Stipendienausschreibung Goethe auf Mallorca 2024

GoetheAufMallorca_2024_banner

Di, 14.11.2023 –
Mi, 31.01.2024

Casa Planas PALMA

Residenzprogramm

Casa Planas und das Goethe-Institut Barcelona kündigen die sechste Ausgabe des Residenzprogramms für Forschung und künstlerisches Schaffen an. Ziel ist es, innovative Projekte zu entwickeln, die die kulturellen Beziehungen, die zeitgenössische globale Mobilität und den Tourismus reflektieren und eine neue kulturelle Kartographie entwerfen, wobei der Schwerpunkt auf dem sozio-politischen Zusammenleben zwischen Deutschland und Mallorca liegt.

Das Programm richtet sich an in Deutschland und auf den Balearen lebende Forscher*innen, Kurator*innen und Kunstschaffende aus dem Bereich der zeitgenössischen Kunst.

Insgesamt werden zwei Stipendien gleichzeitig vergeben. Das Stipendium, das sich an Kunstschaffende und Forscher*innen mit Wohnsitz auf den Balearen richtet, wurde bereits an die Kunstwissenschaftlerin Laia Ventayol vergeben, die in der letzten Ausgabe ausgewählt worden war, aber aus privaten Gründen auf 2024 verschoben werden musste. Daher richtet sich diese Ausschreibung nur an Kunstschaffende und Forscher mit Wohnsitz in Deutschland.

Berücksichtigt werden Projekte, die das Material des Planas-Archivs nutzen, um unsere jüngste Geschichte und die Auswirkungen der heutigen Mobilität auf die Umwelt zu analysieren.

Hier finden Sie weitere Informationen über den Inhalt des Planas-Archivs sowie Informationen über frühere Projekte. Dieses Programm bietet kreative Begleitung, Mentoring, Treffen mit Kulturschaffenden, Unterstützung bei der Produktion und Ausstellung der Ergebnisse.

BESTIMMUNGEN

Durchführungszeitraum: 2024
Dotierung: Honorare, Produktion, Transport und Unterkunft.
Frist für die Einreichung der Bewerbungen: 31. Januar 2024
Weitere Informationen: residenciascasaplanas@gmail.com
Kontakttelefon: 0034 971 966 75

Zurück