Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Spanien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de es
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Deutschland
    • in Spanien
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Mit Deutsch in den Beruf
    • Warum Deutsch lernen?

    • Werbebroschüre
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Campus Latino
    • Popcast
    • Deutscher Film im 21. Jahrhundert
    • Feminismus heute
    • #Wohnenswert
    • Sprechstunde - die Sprachkolumne
    • Verschwindende Wand
    • Nachhaltigkeit
    • Deutschsprachige Comics
    • Das Gestern im Heute
    • Latitude
    • Europa – wie jetzt?
    • Politisches Spektakel
    • Kulturama.digital
    • Drei Fragen an ...
    • Gegenwartsliteratur
    • Schöne Aussichten
    • Danachgedanken
    • Service

    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Filmarchiv
    • Übersetzungsförderung
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungstipps
    • Studienberatung
    • Deutschlandinfo
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Corona-Virus

    • Aufgaben und Ziele

    • Partner und Förderer

    • Karriere

  • Standorte

    Standorte

    • Barcelona

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Madrid

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Prüfungszentren
    • Kurse in Colmenar Viejo
    • Bildungsbehörden
    • Kulturgesellschaften
    • Germanistenverbände
  • Beyoncé in einer Szene aus ihrem visuellen Album „Black is King“ Foto (Detail): Travis Matthews / Disney Plus © picture alliance / ASSOCIATED PRESS

    Ausgesprochen ... BerlinPopfeminismus: Viele Grüße von der anderen Seite der Selbstermächtigung

    Befreien uns Pop- und Livestyle-Feminismus wirklich? Und wenn ja, wer ist dann dieses „wir“? Unsere Berlin-Kolumnistin Margarita Tsomou hat in der Abgeschiedenheit des Lockdowns ein feministisches Manifest geschrieben. Weil draußen alles zu hat, nimmt sie uns heute mit in ihre Gedankenwelt.

  • Campus Latino portada 2300x1000px © Campus Latino

    Workshop | 03.03.21 - 11.03.21Campus Latino

    In Zusammenarbeit mit lateinamerikanischen und europäischen Institutionen und Festivals bietet CAMPUS LATINO eine Reihe von Workshops an, um die Entwicklung der Dokumentarfilm-Projekte der Teilnehmer zu fördern und zu begleiten.

  • Popcast März 2021 © Marco Krüger (Emeka Ogboh), Diana Naecke (Masha Qrella), AAI (Mouse On Mars), Cherie (Deadbeat and The Mole)

    Popcast im MärzAktuelle Musik aus Deutschland

    Gemeinsam mit Zündfunk, dem Szenemagazin des bayerischen Rundfunks, präsentieren wir jeden Monat Neues abseits der Charts. Qualitätspop made in Germany.

  • JIEB_Logo © JIEB

    Fachtreffen | Online | 16.03.2021, 17 Uhr12. Internationales Bibliothekarisches Fachtreffen

    Mit Hilfe des internationalen Profils, der diese Fachtagungen prägt, werden wir Erfahrungen aus Deutschland, Frankreich und Spanien austauschen, um die Diskussion über ethische Herausforderungen im Bibliotheksalltag zu vertiefen.

  • Concéntrico 07: offene Ausschreibungen © Concéntrico

    AusschreibungenConcéntrico07

    Internationales Festival für Architektur und Design von Logroño

    Offene Ausschreibungen für das Design und die Realisierung temporärer Installationen im Rahmen des Festivals. Die Frist zum Einreichen von Projekten endet am 11. März 2021 um 14:00 Uhr.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Spanien
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Barcelona
  • Deutschprüfungen in Madrid

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Spanien

Mariette Rissenbeek, Carlo Chatrian Foto (Zuschnitt): © Alexander Janetzko / Berlinale 2019

Berlinale 2021
Keine Trennung nach Geschlechtern

Die für 2021 geplanten Änderungen hinsichtlich der von der internationalen Jury vergebenen Schauspielpreise bedeuten eine kleine Revolution: Die berühmten Silbernen Bären werden für die beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle und in einer Nebenrolle vergeben.

Der Zoo Palast | Kino 1 Foto (Zuschnitt): © Zoo Palast / Jan Bitter

Das neue Format für die Auflage 2021
​Berlinale versus Corona

Die Berlinale bietet Corona die Stirn, auch wenn das nicht einfach ist. Nach wie vor belastet die Bedrohung durch die Pandemie die Menschen und die Wirtschaft der betroffenen Länder. Gleichzeitig zählt der Unterhaltungssektor zweifellos zu den Branchen, die am stärksten unter der Krise leiden. 

Filmstill aus „Das freiwillige Jahr“, 2019 © Grandfilm, Henner Winckler & Ulrich Köhler

„Das freiwillige Jahr“
Die Flucht und der Kater danach

Die Regisseure erforschen eine unausgeglichene Vater-Tochter-Beziehung, mit der sie die Grundthemen von Köhlers Filmen aufgreifen und neu befragen.
 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Spanien

Grafik Futur FEM ©Ulrike Müller/Goethe-Institut Barcelona

Feminismus heute

Der Feminismus hat in den letzten Jahren enorm an medialer Aufmerksamkeit gewonnen. Aber wo stehen wir derzeit wirklich? Welche Entwicklungen beobachten wir bei den großen feministischen Themen? Welche Bedeutung hat Geschlecht unter Bedingugen einer Pandemie?

Key visual Deutsches Kino im 21. Jahrhundert Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

Deutscher Film im 21. Jahrhundert

In dieser Kolumne informieren wir regelmäßig über deutsche Filmstarts, über Filmschaffende des zeitgenössischen deutschen Kinos, über Festivals und thematische Filmreihen in Deutschland und Spanien und über Kuriositäten und Trends im deutschen Kino. Eine Zusammenarbeit zwischen El antepenúltimo Mohicano und dem Goethe-Institut Madrid.

Wenn die Schmetterlinge der Seele mit den Flügeln schlagen © LABoral

Gijón

Wenn die Schmetterlinge der Seele mit den Flügeln schlagen

Internationale Ausstellung über Kunst, Neurowissenschaften und künstliche Intelligenz mit Video und Fotografie, interaktive Installationen und partizipative Aktivitäten.


Standorte

Standort Goethe-Institut Spanien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Stellenausschreibungen in Madrid
  • Stellenausschreibungen in Barcelona

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Spanien

  • Veranstaltungen

Service

  • Filmarchiv
  • Informationen zur Übersetzungsförderung
  • Ausschreibungen
  • Studienberatung
  • Theaterbibliothek
  • Deutschlandinfo
  • Veranstaltungstipps
  • Internationaler Koproduktionsfonds

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Spanien in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Partner und Förderer
  • Karriere
  • Standorte
  • Barcelona
  • Madrid
  • Kooperationspartner