Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Spanien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de es

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Deutschland
    • in Spanien
    • Onlinekurse

    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Ausschreibung Finale IDO
    • Zukunftswerkstatt Europa
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Mit Deutsch in den Beruf
    • Warum Deutsch lernen?

    • Werbebroschüre
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Work in Progress
    • Auf dem Weg nach Frankfurt 2022
    • Podcast: Messepiratinnen
    • Deutscher Film im 21. Jahrhundert
    • Drei Fragen an ...
    • Popcast
    • Nachhaltigkeit
    • Feminismus heute
    • Das Gestern im Heute
    • #Wohnenswert
    • Postkolonialismus
    • Politisches Spektakel
    • Deutschsprachige Comics
    • Sprechstunde - die Sprachkolumne
    • Europa – wie jetzt?
    • Goethes Wände
    • Service

    • Datenbank deutschsprachiger Literatur
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Filmarchiv
    • Übersetzungsförderung
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungstipps
    • Studienberatung
    • Deutschlandinfo
    • Residenzprogramm

  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Partner und Förderer

    • Karriere

  • Standorte

    Standorte

    • Barcelona

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Madrid

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Prüfungszentren
    • Kurse in Colmenar Viejo
    • Bildungsbehörden
    • Kulturgesellschaften
    • Germanistenverbände
  • Filmstill aus „In den Tag hinein“ von Maria Speth, 2001 © Peripher

    „In den Tag hinein“, Maria SpethDeutsche Filme für den Sommer

    Wir werfen einen Blick auf das Spielfilmdebüt der Regisseurin: Eine Liebesgeschichte, die mit wenigen Worten auskommt.

  • Podcast: Messepiratinnen – Episode #08 – Im Märchenwald Bild: Robert Esteban © Goethe-Institut Barcelona

    Podcast: MessepiratinnenEpisode #08 – Im Märchenwald

    In dieser achten Folge von #EnTuFeriaMeCole wandern wir in einem Märchenwald voller blühender Kinder- und Jugendliteratur. Un begleiten Michi Strausfeld, Malas Compañías, Miguel Brieva, der Takatuka Verlag und Isabella Caldart.

  • Installation ARENAS von Konstantin Grcic - Concéntrico 08 © Konstantin Grcic

    Internationales Festival LogroñoConcéntrico 08

    Der deutsche Designer Konstantin Grcic führt uns mi ARENAS durch den Park Felipe VI. mit drei Installationen, die das Bahnhofsviertel in ein neues Symbol für Interaktion und Spiel verwandeln werden. Vom 01. bis 06.09.2022.
     

  • Auf dem Weg nach Frankfurt - Key Visual © Goethe-Institut Madrid

    Frankfurter Buchmesse 2022Auf dem Weg nach Frankfurt

    Buchvorstellungen, ein Labor für urbane Kulturen, Übersetzerresidenzen, Theater-Koproduktionen und sogar ein Literatur-Podcast. So bereiten wir uns auf die Einladung Spaniens als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 vor. Es ist für alle etwas dabei. Feiern Sie mit uns!

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Spanien
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Barcelona
  • Deutschprüfungen in Madrid

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Spanien

Früher top, heute vergessen: Verlassene Fabriken wie hier in Duisburg gibt es in den heute strukturschwachen Regionen oft zu sehen. Foto (Detail): © Adobe

Wirtschaft
Ödland der Abgehängten und Ungehörten

Strukturschwache Regionen im ländlichen Raum werden oft übersehen. Wirtschaftliche Entwicklung findet dort kaum statt und auch bei Klimaschutzmaßnahmen stehen sie selten im Fokus. Wie sich die Situation verbessern lässt, haben Forscher*innen vor Ort untersucht.
 

Après M Foto (Ausschnitt): © Victoria Berni

Nachhaltige Arbeit
Auf solidarische und ökologische Weise einen Beitrag leisten

Klimawandel, Umweltverschmutzung, Pandemien, Armut… Auch die Arbeitswelt ist mitschuldig an diesen Zuständen. Darum suchen mehr und mehr Menschen eine Möglichkeit, wie sie nachhaltig arbeiten können.

Der Schweizer Verein Grundeinkommen brachte die Idee bis zum Volksentscheid – die Schweizer Bevölkerung stimmte jedoch dagegen. Foto (Detail): Ennio Leanza © picture alliance / KEYSTONE

Bedingungsloses Grundeinkommen
Utopische Idee oder notwendiger Paradigmenwechsel?

Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens erscheint vielen verlockend. Doch darüber, ob und vor allem wie das Konzept umgesetzt werden könnte, streiten Laien und Expert*innen seit Jahren. Nun sucht eine Berliner Initiative nach neuen Antworten.  

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Spanien

Finna Foto (Ausschnitt): Finna © Katja Ruge

Aktuelle Musik aus Deutschland

Gemeinsam mit Zündfunk, dem Szenemagazin des bayerischen Rundfunks, präsentieren wir jeden Monat Neues abseits der Charts. Qualitätspop made in Germany.

Key visual Deutsches Kino im 21. Jahrhundert Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

Deutscher Film im 21. Jahrhundert

In dieser Kolumne informieren wir regelmäßig über deutsche Filmstarts, über Filmschaffende des zeitgenössischen deutschen Kinos, über Festivals und thematische Filmreihen in Deutschland und Spanien und über Kuriositäten und Trends im deutschen Kino. Eine Zusammenarbeit zwischen El antepenúltimo Mohicano und dem Goethe-Institut Madrid.

Illustration mit Menschen, die verschiedene Berufe ausüben. Grafik: Tobias Schrank © Goethe-Institut e.V.

Work in Progress

Die Pandemie hat Fragen nach der Arbeit der Zukunft und der Zukunft der Arbeit neu in den Fokus gerückt. Klimakrise und Ressourcenknappheit stellen unsere heutigen Arbeitsmodelle auf die Probe. Was kennzeichnet die Arbeitswelten europäischer Länder heute? Mit welchen Entwicklungen sehen sich junge Leute konfrontiert? Und vor allem: Was ist eigentlich gute Arbeit? 


Standorte

Standort Goethe-Institut Spanien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Stellenausschreibungen in Madrid
  • Stellenausschreibungen in Barcelona

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Spanien

  • Veranstaltungen

Service

  • Filmarchiv
  • Informationen zur Übersetzungsförderung
  • Ausschreibungen
  • Studienberatung
  • Theaterbibliothek
  • Deutschlandinfo
  • Veranstaltungstipps
  • Internationaler Koproduktionsfonds

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Spanien in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Onlinekurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Residenzprogramm
  • Veranstaltungen

  • Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Partner und Förderer
  • Karriere
  • Standorte

  • Barcelona
  • Madrid
  • Kooperationspartner