Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Goethe-Institut Illustration© Goethe-Institut Madrid

Residenzprogramm

Um das Arbeiten und die Vernetzung von Künstlern und Künstlerinnen aus verschiedenen europäischen Ländern zu ermöglichen und zu fördern, lädt das Goethe-Institut Madrid von nun an Resident*innen aus Deutschland, Spanien und anderen europäischen Ländern nach Madrid ein, die hier für 1-3 Monate ihrer Arbeit nachgehen können. Ausführliche Information ...


Unsere Residenzen

Louna_Sbou_Titelbild

Bildende Kunst | Mai-Juni 2023
Louna Sbou

Im Rahmen ihrer Forschungsresidenz arbeitet Louna Sbou an ihrem aktuellen Projekt  „Cartographies of Displacement", welches die Auswirkungen von Vertreibung und Isolation auf die künstlerische Praxis von insbesondere Queer-, Trans*-, Schwarzen, Indigenen und People of Colour (QTBIPOC)-Künstlern untersucht.

Ana Lessing Menjibar auf der Bühne © MischaLeinkauf

Performance | März 2023
Ana Lessing Menjibar

Die Performance-Künstlerin forschte einen Monat bei uns für ihr neues Projekt "Third Skin"

Mucha Muchacha © Selena Martí

Tanz | Dezember 2022 + Februar 2023
Mucha Muchacha

Im Jahr 2022 und 2023 bereitet die Gruppe Mucha Muchacha ihr nächstes Stück Para cuatro jinetes [Für vier Reiter] mit einer Produktionsresidenz in Réplika Teatro und Condeduque für dessen Aufführung im Februar 2023 vor.

Alberto Cortés © Réplica Teatro

Performance | Dezember 2022 + Februar 2023
Alberto Cortés

Der Regisseur, Dramatiker und Performer aus Málaga experimentiert ausgehend von seinen beiden Stücken El Ardor und One night at the golden bar und münden in eine Aufführung und ein Labor/ Workshop.

Sofía Comas © Lucía Colom

Musik + Performance | November 2022
Sofía Comas

Die Singer-Songwriterin und Schauspielerin arbeitet im Rahmen ihrer Residenz an ihrem neuen Album A un pajaro rojo, dessen Lieder Gesang mit Poesie verbinden und ihre Stimme mit einem Hauch von Magie überziehen. 

introbild - residenz CCC Pau Arán © Urielle Perona

Tanz | September 2022
Pau Arán

Das Goethe-Institut Madrid stellt seine Unterkünfte zur Verfügung, um europäischen Künstlern, deren Projekt von der Jury ausgewählt wird, eine Teilnahme in Madrid zu ermöglichen. Dies ist bereits die 14. Ausgabe der künstlerischen Residenzen des Centro Coreográfico Canal. 

flipas Flipas

Urbane Kulturen | 2021-22
Flipas. Labor für urbane Kulturen

Ziel von FLIPAS ist es, eine Vielzahl internationaler und lokaler Künstler durch künstlerische Aufenthalte, professionelle Treffen und Workshops für und mit Jugendlichen in Madrid und Umgebung zusammenzubringen.

Toro © Anja Jensen 2022

Fotografie | Mai 2022
TORO Anja Jensen

....eine Ansammlung von Vokabeln, ohne die man in der Stierkampfkunst oder Tauromachi nicht versteht ... Anja Jensen zu San Isidro, Madrid, im Mai 2022

somethingtouching _ Lia Ujčič + Vincent Wodrich (2022-Madrid) © somethingtouching 2022

Tanz | Mai 2022
Lia Ujčič y Vincent Wodrich

Das Goethe-Institut Madrid stellt seine Unterkünfte zur Verfügung, um europäischen Künstlern, deren Projekt von der Jury ausgewählt wird, eine Teilnahme in Madrid zu ermöglichen. Dies ist bereits die 14. Ausgabe der künstlerischen Residenzen des Centro Coreográfico Canal. 

Übersetzungsresidenzen Goethe-Institut

Übersetzung | März 2022
„SCHATTENSCHWIMMER“

Acción Cultural Española AC/E und das Goethe-Institut Madrid kooperieren bei dieser zweiten Auflage des Übersetzungsförderungs-programms für einen spanischen Schriftsteller und seinen Übersetzer ins Deutsche anlässlich der Präsenz Spaniens als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse 2022.
 

Florentina Holzinger ©

Tanz | Januar-Februar 2022
FLORENTINA HOLZINGER

In ihrer Residenz bei uns, arbeitet Florentina mit ihrem Kernteam an dem Konzept ihrer neuen Kreation für die Volksbühne Olympiabecken, eine Transition vom Schwimmbecken zum Feuchtgebiet zum Sumpf.

Übersetzerresidenz 1 Goethe-Institut

Übersetzung | 2021
„Auch die Toten“

Acción Cultural Española AC/E und das Goethe-Institut Madrid beteiligen sich gemeinsam an dieser ersten Auflage des Übersetzungsförderungsprogramms für einen spanischen Schriftsteller und seinen Übersetzer ins Deutsche anlässlich des Ehrengastauftritts Spaniens auf der Frankfurter Buchmesse 2022.

FILMADRID © FILMADRID

Film + Musik | Juni 2021
Filmadrid

Nika Son und Helena Wittmann arbeiten an einer Film- & Soundinstallation für die Rubrik Vanguardias Live des Festivals Filmmadrid.

unsere Weggefährten

 

Alliance Française UC3M Instituto Polaco de cultura
Fundación Montemadrid logo Instituto iberoamericano Finlandia Centro Checo
Pottporus casa árabe IED Ayuntamiento Leganés

Logo Réplika Teatro 2023    

Top