Toni Erdmann

Goethe-Institut Madrid | Filmvorführung

Eine schräge Vater-Tochter-Tragikomödie von Maren Ade. 

Toni Erdmann ©

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Das gemeinsame Interesse aller Mitglieder des Freundeskreises - Amigos des Goethe-Instituts in Spanien ist es, erstklassige Kulturprojekte mit maximaler Sichtbarkeit und relevanten Partnern in unserem Gastland zu realisieren, diese öffnen auch die Türen zur Zivilgesellschaft...
[Zitat aus den Begrüssungsworten des deutschen Botschafters anlässlich der Gründung 2019].

Logo – Verein der Freunde des Goethe-Instituts in Spanien @ Goethe-Institut Spanien

Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

Der Ort für alle, die sich von der deutschen Sprache und Kultur inspirieren lassen möchten. Eine große Auswahl an literarischen Werken sowie Zeitschriften, Filmen und Musik. Auch Workshops und Buchpräsentationen!

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 09:00–21:00 Uhr
Sa. mit Unterricht: 10:00–14:00 Uhr
Beratungszeiten (Di-Fr): 12:00–16:00 Uhr

Bibliothek des Goethe-Instituts Madrid Foto: Gustavo Tolaba © Goethe-Institut Madrid

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Fortbildungsanbieter für Deutschlehrende. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Jubelnde Jugendliche © Goethe-Institut

Themen

Was uns bewegt

Ausschreibung | 14.11.2022 - 10.01.2023
cities ahead 2022/23

Ein europäisches Programm, das die Transformation kreativer Orte fördert. Ziel ist es, Städte zu  idealen Ökosystemen für Kreativität und Kultur zu entwickeln 

Cities Ahead Teaser - Ausschreibung

© Cities Ahead ©

Podcast
Messepiratinnen

Der Literatur-Podcast des Goethe-Instituts in Spanien. Die Autorinnen Silvia Herreros de Tejada und Silvia Nanclares führen uns auf unbekannten Wegen und durch widerständige Landschaften zur Frankfurter Buchmesse 2022, zu der Spanien als Ehrengast eingeladen ist.
 

Messepiratinnen – Visual

Grafik: Robert Esteban © Goethe-Institut Barcelona Bild: Robert Esteban © Goethe-Institut Barcelona

Kolumne von El Antepenúltimo Mohicano auf goethe.de/spanien
Deutscher Film im 21. Jahrhundert

In dieser Kolumne informieren wir regelmäßig über deutsche Filmstarts, über Filmschaffende des zeitgenössischen deutschen Kinos, über Festivals und thematische Filmreihen in Deutschland und Spanien und über Kuriositäten und Trends im deutschen Kino. Eine Zusammenarbeit zwischen El antepenúltimo Mohicano und dem Goethe-Institut Madrid.

Key visual Deutsches Kino im 21. Jahrhundert

Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Madrid

Adresse

c/ Zurbarán, 21
28010 Madrid
Spanien

Kontakt

Telefon

+34 913 913 944

E-Mail

info-madrid@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–21:00
Mo–Fr: 09:00–19:30
Juli: 10:00–17:00
August: 10:00–14:00
Mo–Fr: 09:00–21:00
Sa: 10:00–14:00 (mit Unterricht)
Eingang des Goethe-Instituts Madrid © Goethe-Institut Madrid

Folgen Sie uns