Theater "Die sexuellen Neurosen unserer Eltern" von Lukas Bärfuss

Die sexuellen Neurosen unserer Eltern  [Spanisch] / Regie: Aitana Galán / Madrid / März 2015 (c) Aitana Galán

05. - 22. März 205

Teatro Galileo - Madrid

Die sexuellen Neurosen unserer Eltern [Spanisch] / Regie: Aitana Galán / Madrid / März 2015

Regie: Aitana Galán





Das Mädchen Dora hatte jahrelang im seelischen Dämmerzustand gelebt, unter dem Einfluss von ruhigstellenden Psychopharmaka, die ihr vom Arzt und den Eltern verabreicht wurden. Eines Tages sollen, auf Wunsch der Mutter, die Medikamente abgesetzt werden - die Mutter möchte die wahre Persönlichkeit ihrer Tochter kennenlernen. Dora erwacht aus ihrer künstlich hergestellten Folgsamkeit: Sie entwickelt einen enormen Lebenshunger, zeigt ihren eigenen Willen und entdeckt vor allem ihre Sexualität.
Sexualität, Freiheit, Gesundheit und Grenzen, sind die Themen, mit denen sich dieser beunruhigende Text von Lukas Bärfuss befasst.

Regie: Aitana Galán
Besetzung: Carolina Lapausa, Lidia Palazuelos, Flavia Pérez de Castro, Josep Albert, Antonio Gómez, Alfonso Mendiguchía, Fernando Romo
Bühnenbild: J.L. Raymond
Licht: S. Torres, D. Martínez
Kostüme: A. Luna
Übersetzung: L. García-Araus, P. Sánchez de Muniain

Ticketverkauf > Teatro Galileo

Programminformationen rund um den Besuch von Lukas Bärfuss in Madrid"

In Zusammenarbeit mit:

Logo Pro Helvetia Teatro Galileo




La Radical Teatro [Logo] Real Escuela Superior de Arte Dramático, Madrid

Zurück