Vortrag und Diskussion
Künstliche Intelligenz, Maschinenübersetzung und kulturelle Diversität

Banner Tieteiden yö 2020
Tieteiden yö

in der Nacht der Wissenschaften

Goethe-Institut

Das Goethe-Institut Finnland und das Institut für Sprachtechnologie der Universität Helsinki arbeiten zusammen an einem Projekt, das untersuchen soll, ob Maschinen so trainiert werden können, dass sie kulturelle Diversität beim Übersetzen berücksichtigen.

Was sind die Herausforderungen der Maschinenübersetzung und wo kann sie uns in unserer täglichen Arbeit zwischen verschiedenen Kulturen und Sprachen helfen?

Prof. Jörg Tiedemann (Universität Helsinki) und Maarit Koponen (wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Helsinki) sowie Päivi Creber (Übersetzerin, Büro der Premierministerin) und Alexandra Kellner (Übersetzerin, Büro der Premierministerin) werden diese Fragen diskutieren.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Sprachtechnologie der Universität Helsinki und dem finnischen Übersetzerverband SKTL.

Vor dieser Veranstaltung gibt es von 17-18 Uhr eine Einführung zum Thema im Institut francais (Yrjönkatu 36, Helsinki) mit dem Titel "Was ist KI?

Details

Goethe-Institut

Salomonkatu 5 B
Helsinki

Sprache: Englisch
Preis: Eintritt frei

+358 44 7222704 alexandra.stang@goethe.de