Motasa'a

Das Projekt Motasa'a fördert wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltige Ansätze unabhängiger Kulturrorte in Jordanien, Frankreich und Deutschland, indem es den Wissensaustausch und das Peer-to-Peer-Lernen stärkt.

Motasa'a ©Goethe-Institut Jordanien

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Persönliche Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Sprachkursen oder Prüfungen? Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin!
Hinweis: Für die Terminbuchung verlassen Sie die goethe.de-Seiten.

Terminvergabesystem © Goethe-Institut Jordanien

Goethe-Institut Jordanien

Besuchen Sie uns


Goethe-Institut Jordanien © Goethe-Institut Jordanien

Aktuelle Projekte

Kultur- & Bildungsprojekte Jemen

Mit „Kulturnetzwerke Jemen“ widmet sich das Goethe-Institut der Kunst- und Kulturszene im Jemen und fördert mit Unterstützung des Auswärtigen Amts Projekte, die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.

Kulturnetwerke Jemen © Goethe-Institut Jordanien © Goethe-Institut Jordanien

Chancen

Auf der Seite „Chancen“ wollen wir auf eine Auswahl von Residenzprogrammen, Finanzierungsmöglichkeiten, Mentoring-Angeboten, Koproduktionsaufrufen und anderen Chancen aus unserem Netzwerk aufmerksam machen, die für Künster*innen in Jordanien von Interesse sein könnten.

Chancen © Getty Images © Getty Images

Kultur- und Kreativwirtschaft

Das Goethe-Institut möchte ausgehend vom lokalen Kontext an den verschiedenen Standorten weltweit durch seine Angebote einen Beitrag zur Entstehung selbstständiger und nachhaltiger Organisations- und Produktionsstrukturen in der Kreativwirtschaft leisten.

Takween creative space © Goethe-Institut Jordanien Foto: Goethe-Institut Jordanien

Über uns

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • VR
  • Yemen
  • Unsere Erinnerung
  • Eisaj
  • Deutschlehrertag
  • Remote Closeness

Folgen Sie uns