Leben und
Arbeiten in Deutschland

Junge Frau auf der Straße © Goethe-Institut

Sie haben sich aus beruflichen oder privaten Gründen entschieden, dauerhaft in Deutschland zu leben? Brauchen Sie deshalb Sprachkenntnisse und Informationen rund um das Leben in Deutschland? Das Goethe-Institut bietet Ihnen qualifizierte Unterstützung bei der Vorbereitung.

Das bieten wir Ihnen

 

Persönliche Beratung


Sie wünschen sich eine persönliche Beratung online oder im Goethe-Institut? Wir beantworten Ihre Fragen zum Alltags- und Arbeitsleben in Deutschland, zum Sprachnachweis, Ausreiseverfahren, zur Ausreise, zum Alltag in Deutschland oder zur deutschen Arbeitswelt.


Über diese E-Mail Adresse können Sie sich zu einem Termin bei uns anmelden:
Migration-KE@goethe.de

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:

☎ 020 2211381
Öffnungszeiten: Dienstags - Donnerstags: 0900 Uhr - 1400 Uhr (EAT)
email: Migration-KE@goethe.de
 

Informationsveranstaltungen


In unseren Informationsveranstaltungen erhalten Sie Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland. Die  Themen reichen von Sprachnachweis, Anerkennung von Zertifikaten über Gesundheits- und Schulsystem bis hin zum Visumsprozess. Außerdem bekommen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und erhalten einen Überblick über weitere Beratungsstellen.

Diese finden monatlich statt, jeden vierten Freitag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr.

25. August 2023        1400 Uhr - 1600 Uhr
22. September 2023  1400 Uhr - 1600 Uhr
27. Oktober 2023      1400 Uhr - 1600 Uhr

Über diesen Link können Sie sich zu einem Termin bei uns anmelden:
für Veranstaltungen anmelden

Interkulturelle Workshops


Wenn Menschen aus verschiedenen Kulturen aufeinandertreffen, kann es zu Unsicherheiten und Irritationen kommen. Erfolgreich ist ein Leben in einer fremden Gesellschaft, wenn vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut und gepflegt werden können. Dafür müssen Kriterien erfüllt sein, die wir Ihnen durch unsere interkulturellen Workshops näher bringen möchten.
 

Workshops zur Vermittlung von Lern- und Prüfungsstrategien


Zur Arbeitsaufnahme in Deutschland sind Deutschkenntnisse nachzuweisen. In unseren Workshops zu Prüfungs- und Lernstrategien unterstützen wir Sie, Lernstrategien zu entwickeln und sich auf die Sprachprüfungen des Goethe-Instituts vorzubereiten.

Kontakt

Online-Angebote des Goethe-Instituts

Nützliche Links

Make it in Germany

Das Portal für internationale Fachkräfte mit allen wichtigen Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland.

deutschland.de

Das Portal gibt nicht nur Infos rund um Deutschland, sondern greift auch aktuelle Themen im In- und Ausland auf.

ProRecognition

Starten Sie Ihre Karriere in Deutschland – mit anerkannten Qualifikationen durch den ProRecognition Service.

Berufsanerkennung

Sie möchten in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Sie erfahren hier, wie und wo Sie Ihren Abschluss anerkennen lassen können.

anabin

Das Informationsportal zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse. Erfahren Sie hier, wie Ihr Abschluss bewertet wird und ob Ihre Hochschule anerkannt ist.

Visa und Einreise

Auf der Seite der Deutschen Botschaft Kenia finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den notwendigen Unterlagen für die Beantragung.

Mein Leben in Deutschland

Junge Menschen berichten über ihre ersten Schritte in Deutschland, über ihre Arbeit, sowie über ihre Freizeit und ihre Zukunftspläne.

AMIF © EU

Folgen Sie uns