Information, Diskussion A Question of Funding

A question of funding_Quer © Goethe-Institut Nairobi

Mittwoch & Donnerstag 29. & 30. Mai 2024, 1500 - 1700 Uhr, EAT

Online

Informationen über lokale Unterstützungsmöglichkeiten für Projekte von Kreativen

Das Goethe-Institut lädt Sie zu einer zweitägigen Veranstaltung zum Thema "Eine Frage der Finanzierung" ein, bei der Künstler und Kreative Informationen über die verfügbaren lokalen Fördermittel für ihre Projekte sowie Tipps zur Verbesserung ihrer Finanzierungsanträge erhalten. 

Am Mittwoch, den 29. Mai von 15.00 bis 17.00 Uhr werden einige der wichtigsten Kultureinrichtungen über ihre Fördermöglichkeiten und die wichtigsten Punkte, auf die sie achten, berichten.

Die Präsentationen werden wie folgt aussehen: 
  • 3:00 -3:30 Intro + Ford Foundation ( Regionalleiter, Jessic Horn)
  • 3:30 -3.50 Alliance Francaise (Leiterin der Kulturabteilung, Harsita Waters)
  • 3.50 -4:10 British Council (Kunstmanagerin, Joyce Nzovu & Kulturerbe-Managerin, Maureen Anzaye)
  • 4.10 - 4:30 TICAH (Leiter des Kunstprogramms, Suzanne Mieko und Eric Manya)
  • 4:30 - 4:50 African Arts Trust ( Verwalterin, Lynnet Ngigi)
  • 4:50 - 5:10 HEVA (Leiter der Partnerschaften, Jesse Kangethe)
  • 5:10 - 5.30 Goethe-Institut (Programmbeauftragte, Sheila Akwany)
  • 5: 30- 5:45 EUNIC ( EUNIC-Vertreter) 

Am Donnerstag, den 30. Mai, 15.00 - 17.00 Uhr, findet eine Feedback-Sitzung statt, in der Sie erfahren, wie Sie Ihre Bewerbungen verbessern können. Diese wird von einer Person aus der Programmabteilung des Goethe-Instituts geleitet.

Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle via ZOOM. Meeting ID: 834 7084 4784
Die Präsentation wird aufgezeichnet und auf Socials geteilt.

 

Zurück