Bilderbuchkino
Öffentliche Lesung

  • Bilderbuch slide ©Goethe-Institut Namibia

Digitales Lesen für Kinder (zwischen 4 und 8 Jahren)

Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens und Präsentierens von Bilderbüchern.

Bei dieser interaktiven Form des Lesens wird die Illustration des Bilderbuches an eine Wand oder großen Fernseher projiziert, während ein Vorleser die Geschichte vorliest. Das Bilderbuchkino bietet zahlreiche methodische und didaktische Anwendungsmöglichkeiten. Im Gegensatz zu einer normalen Lesestunde schafft Bilderbuchkino eine Atmosphäre, die die Vorstellungskraft der Kinder anregt und sie dazu bringt, weiter an den Inhalten zu arbeiten. Zielgruppen sind Kinder zwischen 4 und 8 Jahren.
 
Das Goethe-Institut bietet den Service auf zwei verschiedene Arten an.
 

  • Zum einen wird es im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Ministerium für Unterricht, Kunst und Kultur angeboten, wo das Goethe-Institut das Lesen in verschiedenen Schulbibliotheken fördert.
  • Zum anderen wird das Bilderbuchkino auch in Kindergärten und Privatschulen der Öffentlichkeit vorgestellt und angeboten. Diese Lesungen finden jeden 1. Mittwoch im Monat statt und dauern ca. 1 Stunde, einschließlich der Aktivitäten nach dem Lesen. Die Lesungen können in der Bibliothek des Goethe-Instituts Namibia oder auf dem Schulgelände abgehalten werden.
 
Das Goethe-Institut stellt die gesamte technische Ausstattung einschließlich Diashow und des Vorlesers zur Verfügung.
 
Für Buchungen und Anfragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an:
library.windhoek@goethe.de heute!