Buchvorstellung Buch Präsentation "The Story Behind"

The Story Behind @ Goethe-Institut Namibia

Do, 26.10.2023

19:00 Uhr – 21:00 Uhr CAT

Goethe-Institut Namibia

A Memoir of Struggle and Triumph von Jennifer Gatsi

Photo: Jennifer Gatsi © Jennifer Gatsi Über die Autorin:
Jennifer Gatsi ist simbabwische Staatsangehörige mit ständigem Wohnsitz in Namibia. Geboren in Harare während der Zeit der Föderation von Rhodesien und Njassaland, verbrachte sie einen Teil ihrer Kindheit in Malawi, bevor sie ins Berufsleben eintrat, als das koloniale Rhodesien in das unabhängige Simbabwe überging. Nach mehreren Jahren, in denen sie sich von einem Job zum nächsten hangelte, wurde sie von einer Organisation angestellt, die sie zufällig in die Arbeit mit Frauen in Flüchtlingslagern drängte, obwohl sie keine formale Qualifikation besaß. Durch ihre schiere Entschlossenheit und ihr Durchhaltevermögen stieg sie zur Landeskoordinatorin einer internationalen NGO auf, bevor sie 1994 nach Namibia ging, um ein Projekt zur wirtschaftlichen Befähigung von Frauen in der Sambesi-Region (damals Caprivi) zu leiten. Dies war der Beginn ihrer glanzvollen Karriere in Namibia, in deren Verlauf sie ein Frauenprojekt wiederbelebte, ein Kinderernährungsprogramm initiierte, Pionierarbeit für eine NGO zur Stärkung von Frauen leistete und psychosoziale Unterstützungsgruppen in Katutura einführte, bevor sie die nationalen Aktivitäten der Internationalen Gemeinschaft der mit HIV lebenden Frauen (ICW) koordinierte. Zusammen mit einer Gruppe namibischer Frauen leistete sie Pionierarbeit und wurde Direktorin des Namibian Women's Health Network (NWHN), das sich auf sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte, die wirtschaftliche Stärkung der Haushalte und die Stärkung der Jugend (durch das YEEP-Projekt) konzentriert, bevor sie 2020 in den Ruhestand ging.

Cover: The Story Behind © Max Shiimi Über das Buch:
Jennifer Gatsis erste Memoiren, die in diesem Jahr (2023) bei Africa Blossom Publishers in Windhoek erschienen sind, sind ein Bericht über ihre Lebenserfahrungen, die von Wendungen, Widrigkeiten aber auch von Abenteuern, Klagen und Lachen, Traumata und Triumphen geprägt sind. Sie erzählt mit den Mitteln des erzählenden Sachbuchs eine fesselnde Geschichte über eine schwierige Kindheit, ein unstetes Leben als junge Erwachsene, riskante Verstrickungen, den Sturz in eine missbräuchliche Beziehung und den letztendlichen Ausweg daraus, das Überleben von Tragödien, eine Nahtoderfahrung und eine unglaubliche Verwandlung in eine Aktivistin mit einer brennenden Leidenschaft für die Befreiung und Stärkung von Gemeinschaften, mit deren Lebensumständen und Erfahrungen sie vertraut ist.
 

Zurück