Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Norwegen
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de no

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Online-Gruppenkurs
    • Deutsch Training Online
    • Online-Spezialkurse
    • Jugendkurse
    • Kontakt und Informationen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Dossier

    • Literarische Bühne
    • Europa lebt
    • Interviewreihe 5 plus 1
    • Urbane Aussichten
    • Was wird aus Europa?
    • Projekte

    • European Kiosk Norway
    • Unzivilgesellschaft
    • Weather Glass or Crystal Ball?
    • Deutschsprachige Literatur
    • Center for Narrative Art
    • The Right To Be Cold*
    • DRIN - Inklusion in der Kinderliteratur
    • Climata: Capturing Change at a Time of Ecological Crisis
    • Artificially correct
    • Service

    • Goethe on Demand
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Übersetzungsförderung
    • Residenzen

    • CROWD - International Dance Exchange
    • Nordic Leipzig
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Partner und Förderer

  • Kino-Besuch Foto: ©pixabay

    Goethe on Demand

    Film spielt eine wichtige Rolle in unserem Kulturprogramm. Auf Goethe on Demand, der kostenlosen Streaming-Plattform des Goethe-Instituts, präsentieren wir Online-Filmprogramme für unser Publikum. Das Spektrum reicht von Klassikern bis zu aktuellen Arthouse-Filmen aus Deutschland.

  • Baumwollspinnerei Baumwollspinnerei

    Open Call "Nordic Leipzig" 2023 - frist 30. september 2022

    In Zusammenarbeit mit LIA (Leipzig International Art Programme) bietet das Goethe-Institut nordischen Künstler*innen die Gelegenheit zu einer dreimonatigen Residenz im Kulturzentrum Spinnerei Leipzig, vom 1. Februar bis zum 30. April 2022.

  • Fernsehturm Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludevig

    Online Deutsch lernen

    Mit dem DEUTSCH ONLINE Gruppenkurs des Goethe-Instituts können Sie das Deutschlernen flexibel an Ihren Zeitplan anpassen und ortsunabhängig lernen.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Norwegen
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Norwegen

Jakob-Sande Center Eröffnung Foto: David Zadig/Jakob Sande-Senter

Jakob Sande Center for Narrative Art
Residenz für Künstler

Zwischen den Bergen im Westen Norwegens, an einem der engen Fjorde, liegt der idyllische Ort Dale. Hier wuchs der Lyriker Jakob Sande als Sohn des lokalen Küsters auf. Aus seinem Elternhaus ist inzwischen eine Künstlerresidenz entstanden, die Schriftsteller über einen bestimmten Zeitraum nutzen können. 

Weather Glass or Crystal Ball Foto: ©lablab

Interdisziplinäre Recherche
Weather Glass or Crystal Ball?

Es handelt sich um eine vom Goethe-Institut organisierte interdisziplinäre Recherche in Glasgow, Oslo, Kopenhagen und Stockholm. In Hackathons, künstlerischen Formaten und einem Abschlusssymposium gehen wir der Frage nach, wie Wetter und Klimawandel erlebt und kommuniziert werden.

ProjekteSchwerpunkte des Goethe-Instituts in Norwegen

Illustration: Kinder verschiedener Hautfarben mit dem Projektnamen DRIN Foto: Illustration El Boum

Zeitgemäß Lesen
Kinderbücher heute

Welche Kinderbücher fallen Ihnen auf Anhieb ein? Und wer vollbringt in ihnen die Heldentaten?
Wie zeitgemäß ist Kinderliteratur in unserer heutigen Welt in Bezug auf Diversität und Inklusion?
 

The Right To Be Cold © Goethe Institut Finnland

Fokus auf die Arktis
Nachhaltigkeit und "The Right to Be Cold"

„The Right to be Cold“ ist ein grenzüberschreitendes, interdisziplinäres Projekt, dessen Fokus auf der sogenannten arktischen und borealen Region liegt: Es verhandelt Fragen zu Indigenen Rechten, Ökologie, Klimagerechtigkeit und Kultur. 

Collage mit Titelbildern der Eurozine Partnerzeitschriften Collage: ©Goethe-Institut Norwegen; Titelbilder: ©Eurozine

Für ein internationales Publikum
European Kiosk Norway

Das Projekt fördert den Austausch von Kulturmagazinen in Europa. Das Goethe-Institut Norwegen bietet zusammen mit der Organisation Eurozine und der Zeitschrift Vagant dazu einen physischen und digitalen Raum, in dem Essays und Artikel einem internationalen Publikum zugänglich gemacht werden. 

Standort

Kartenausschnitt mit dem Standort des Goethe-Instituts in Oslo © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Onleihe

Veranstaltungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Norwegen in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur

  • Magazin
  • Dossier
  • Projekte
  • Service
  • Residenzen
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer