Eine Hommage an das Kino der Weimarer Republik Sommerprogramm Ciné-Jnina 4. Ausgabe : Film-Reihe

Bei der vierten Ausgabe der Reihe « Ciné-Jnina », also des Sommerprogrammes des Goethe-Instituts Tunis, setzt der Filmklub auf das Kino der Weimarer Republik  (1918–1933), also eine der wichtigsten und einflussreichsten Epochen in der Geschichte des Filmes auf der ganzen Welt. Die Retrospektive präsentiert die zentralen deutschen Stummfilme, die sich durch ihre ästhetische Kraft, ihre erzählerische Innovation und ihre Symbolkraft auszeichnen. Expressionnismus, Avantgarde und sozialer Realismus vereinen sich und schaffen ein einzigartiges Filmerlebnis, das nichts von seiner Aktualität verloren hat.

Die Filmvorführungen finden jeden Mittwoch zwischen dem 11. Juni und dem 16. Juli 2025 jeweils ab 21 Uhr im Garten des Goethe-Instituts Tunis (Adresse: 6, rue du Sénégal, Belvédère – Tunis) statt. Der Eintritt ist frei und kostenlos..
 

cine jnina 4 Sommerprogramm © Goethe-Institut

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Themen

Was uns bewegt

Leben und Arbeiten in Deutschland

Menschen im Gegenlicht auf einer Straße in Berlin @ Goethe-Institut Foto: Goethe-Institut

Onleihe

Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Derzeit können Sie 23.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen.

Eine Frau hört digitale Medien der Onleihe und läuft im Regen an wartenden Menschen an der Bushaltestelle vorbei. Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Tunesien

Adresse

6, Rue du Sénégal
1002 Tunis-Belvédère
Tunesien

Kontakt

Telefon

+216 70 026 220

E-Mail

info-tunis@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:00–13:00, 14:00–17:00
Goethe-Institut Tunesien © Hamza Bennour

Folgen Sie uns