Kultur © Becem Sdiri Filmklub Ein Filmprojekt zur Förderung einer engagierten Gesellschaft Filmklub Aktuelle Projekte © Entreprise Familiale Broudou „Broudou“ ist eine Zeitschrift, die sich als Thema die Zukunft der Ernährung in Tunesien vorgenommen hat. © Goethe-Institut Kairo Q’odwa © Goethe-Institut Tunis Houmtek © Goethe-Institut Kairo Ta’ziz-Partnerschaft Der arabische Begriff Ta’ziz (تعزيز) bedeutet „Stärkung“, oder „Festigung“. In diesem Sinne sollen durch das Programm zivilgesellschaftliche Strukturen gestärkt und gesellschaftliche Prozesse in den Projektländern bedarfsorientiert, kooperativ und nachhaltig begleitet werden. Aktuelle Projekte Jubiläum Kultur und Gesellschaft © Targmat:na Targmat:na Deutschsprachige Literatur in der arabischen Welt: empfohlene Neuerscheinungen zur Übersetzung ins Arabische, eine Datenbank übersetzter Bücher und Informationen zur Literaturszene. © Getty Images Deutschland #Nofilter Das Magazin für Deutschlernende, Deutschlehrende und alle, die an Deutschland interessiert sind: Geschichten über Alltag, Beruf und Studium, Informationen über deutsche Städte, Tipps und Trends ©Canva Ruya RUYA (arab. Vision) ist das multimediale Magazin des Goethe-Instituts aus den arabischsprachigen Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens. RUYA veröffentlicht vielstimmige Perspektiven zu aktuellen kulturellen und soziopolitischen Themen. Dossier Zukunftsperspektiven?! Kreuz & Quer Service © Goethe-Institut Kairo Onleihe Die Onleihe ist ein digitales Angebot der Bibliothek des Goethe-Instituts Tunis für Tunesien, das Ihnen ermöglicht, digitale Medien auszuleihen. © Goethe-Institut Tunis Dialogpunkt Deutsch Der Dialogpunkt Deutsch in Tunis bietet in seiner Präsenz-Bibliothek eine interessante Auswahl an Büchern und Lexika auf Deutsch. Foto: Goethe-Institut Leben und Arbeiten in Deutschland Im Rahmen des Projekts „Vorintegration in der Region Nahost und Nordafrika“ informiert das Goethe-Institut Migrantinnen und Migranten schon im Vorfeld über die Herausforderungen, die ein Umzug von Tunis nach Berlin oder von Sfax nach Paderborn mit sich bringt. Top