Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Tunesien

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Deutsch
    • Français
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse in Tunesien
      • Standard- und Intensivkurse
      • Blended Learning
      • Termine und Preise
      • Kontakt und Einschreibung
    • Deutschprüfungen
      • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • Goethe-Zertifikat B2
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • TestDaF
      • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
      • Beratung und Information
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Beratung und Service
      • Fortbildung
      • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
      • Leben und Arbeiten in Deutschland
      • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

    Kultur

    • Projekte
      • Moodha Okhra
      • Tasawar Curatorial Studios
      • Broudou
      • Ta’ziz-Partnerschaft
    • Service
      • Onleihe
      • Dialogpunkt Deutsch
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Karriere
    • Kooperationspartner
    • Partner und Förderer
  • Houmtek teaser © Vajo

    Houmtek, Deine Nachbarschaft

    Houmtek, “deine Nachbarschaft”, ist ein Projekt das sich zum Ziel gesetzt hat vernachlässigte und verwahrloste öffentliche Plätze und Räume neu zu bespielen und ihnen so neues Leben einzuhauchen.

  • consultation telephonique vivre et travailler en allemagne © Goethe-Institut

    Vivre et travailler en Allemagne ?

    Nous vous offrons une consultation téléphonique tous les lundis, mardis et jeudis de 10h à 11h 30 et de 12h à 13h30 (sauf les jours fériés).
    Veuillez nous appeler sur ce numéro : +216 70 026 245
     

  • The event of a thread © Goethe-Institut

    The Event of a Thread

    Eine Textilkunstausstellung von IFA, in Zusammenarbeit mit der Galerie Central Tunis und dem Goethe-Institut Tunis.

  • Christian Petzold teaser homepage © Goethe-Institut

    Der deutsche Film landet in L'Agora Marsa

    Fokus auf den deutschen Regisseur Christian Petzold

  • test de niveau en ligne © Goethe-Institut

    Test de niveau en ligne

    Besoin de faire le point sur votre niveau en langue allemande ? Faites le vite grâce à notre test d’évaluation en ligne et gratuit.

  • Moodha Okhra 2022 teaser © Moodha Okhra

    Moodha Okhra : Mode einmal anders

    Das Goethe-Institut Tunesien und das Kollektiv "Pontalent" haben gemeinsam ein Fortbildungsprojekt in Tunesien zum Thema nachhaltige Mode entwickelt.

  • Filmklub logo noir © Becem Sdiri

    Filmklub

    Im Rahmen des vierteljährlichen Filmprogramms, bietet das Goethe-Institut Tunis der Öffentlichkeit Fortbildungen und Filmvorführungen an. 

  • Broudou teaser © Entreprise Familiale

    Broudou

    BROUDOU ist ein Magazin zur Zukunft der Ernährung in Tunesien.

  • teaser Leben und arbeiten in Deutschland © Goethe-Institut

    Leben und arbeiten in Deutschland

    Wenn Sie aus beruflichen oder privaten Gründen nach Deutschland migrieren möchten, erhalten Sie bei uns qualifizierte Unterstützung bei der Vorbereitung.

  • jeem.me © Goethe-Institut

    Jeem.me

    Jeem.me ist eine Website zu Gender, Sex und Sexualität im arabischsprachigen Raum, die ihren Nutzern Informationen, Artikel und Geschichten auf Arabisch zur Verfügung stellt.

  • Tasawar Teaser © Tasawar

    Tasawar Curatorial Studios

    Die Mission dieses Projekts ist es, das Feld der Kunstkuratierung und/oder der Ausstellungskuratierung in den verschiedenen Kontexten der zeitgenössischen Kunst in Tunesien und anderswo zu entwickeln.

  • Visa für Fachkräfte teaser © Goethe-Institut

    Visa für Fachkräfte

    Gemeinsam mit der deutschen Botschaft in Tunis organisiert das Goethe-Institut Tunis eine Online-Infoveranstaltung zum Thema „Fachkräftezuwanderung nach Deutschland“.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Tunesien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

Projekte

Tausende Menschen stehen zusammen und bilden drei große Figuren, die sich an den Händen fassen. © Canva

Ruya

RUYA (arab. Vision/ Perspektive) ist das multimediale Magazin des Goethe-Instituts aus den arabischsprachigen Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens. RUYA veröffentlicht vielstimmige Perspektiven zu aktuellen kulturellen und soziopolitischen Themen.

 

 © Bechir Zayene

Ta’ziz-Partnerschaft

Der arabische Begriff Ta’ziz (تعزيز) bedeutet „Stärkung“, oder „Festigung“. In diesem Sinne sollen durch das Programm zivilgesellschaftliche Strukturen gestärkt und gesellschaftliche Prozesse in den Projektländern bedarfsorientiert, kooperativ und nachhaltig begleitet werden. 

Menschen im Gegenlicht auf einer Straße in Berlin Foto: Goethe-Institut

Leben und Arbeiten in Deutschland

Im Rahmen des Projekts „Vorintegration in der Region Nahost und Nordafrika“ informiert das Goethe-Institut Migrantinnen und Migranten schon im Vorfeld über die Herausforderungen, die ein Umzug von Tunis nach Berlin oder von Sfax nach Buxtehude mit sich bringt.

Standort

Standort © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Tunesien

  • Veranstaltungen

Service

  • Onleihe
  • Dialogpunkt Deutsch

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Tunesien in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2023 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse in Tunesien
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer