Lernen Sie Deutsch - online! In unseren Onlinekursen sorgen die persönliche Betreuung durch Ihre Lehrkraft sowie professionell entwickelte Materialien für Ihren schnellen Lernerfolg. Lernen Sie in Ihrem Kurs mit Live-Sitzungen bequem von zu Hause aus.
2022 | Kursperiode |
1. Kursabschnitt | 19.01 - 08.03.2022 |
2. Kursabschnitt | 17.03. - 07.05.2022 |
3. Kursabschnitt | 18.05. - 02.07.2022 |
4. Kursabschnitt | 15.07. - 30.08.2022 |
5. Kursabschnitt | 12.09. - 29.10.2022 |
6. Kursabschnitt | 05.11. - 20.12.2022 |
Feiertage | |
Neujahr | 01.01.2022 |
Karneval | 28.02.- 01.03.2022 |
Gründonnerstag | 14.04.2022 |
Karfreitag | 15.04.2022 |
Tag der Unabhängigkeit | 19.04.2022 |
Tag der Arbeit | 01.05.2022 |
Schlacht von Carabobo | 24.06.2022 |
Proklamation der Republik | 05.07.2022 |
Geburtstag von Simon Bolivar | 24.07.2022 |
Tag des indigenen Widerstandes | 12.10.2022 |
Weihnachtsfeiertage | 24.-25.12.2022 |
Silvester | 31.12.2022 |
Um Ihren Besuch in unserem Institut für alle sicher zu gestalten, möchten wir Ihnen unsere Hygienerichtlinien vorstellen. Wir bitten Sie, sich verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll gegenüber anderen Besucher*innen, Mitarbeiter*innen und Lehrkräften zu verhalten. Kümmern wir uns umeinander!
Gesundheitszustand
Vor unseren Kursen oder Prüfungen wird zur Sicherheit aller am Einlass durch unsere Rezeptionistin eine COVID-Symptome-Kontrolle durchgeführt. Diese besteht aus Fiebermessen und einer Selbstversicherung, dass keine offensichtlichen Symptome vorliegen (Fieber, Husten, Kopf- und Halsschmerzen, Schnupfen, usw.). Personen, die Symptome aufweisen werden nicht zur Teilnahme zugelassen und haben keinen Zutritt zum Institut.
Masken und Desinfektion
Das Tragen einer Schutzmaske (vorzugsweise PFF2, KN95 oder N95) ist in den Räumlichkeiten des Goethe-Instituts zu jeder Zeit Pflicht. Für die Desinfektion der Hände stehen Alkoholgelspender am Empfang und im Klassenzimmer zur Verfügung.
Kleinere Klassen und Mindestabstände
In unseren Präsenzkursen reduzieren wir derzeit die Teilnehmerzahl auf höchstens 9 Kursteilnehmer*innen, um einen Mindestabstand von 1,5 m gewährleisten zu können.
Sauberkeit und Belüftung der Klassenzimmer
Wir sorgen für eine ständige Reinigung und Desinfektion unserer Klassenzimmer sowie der Tische, Tresen und Türklinken. Darüber hinaus bemühen wir uns, die Räume ständig zu belüften und frisch zu halten.
Verweilen am Institut und Speisen und Getränke
Das Verweilen am Institut ist derzeit nicht gestattet. Die Ankunft soll möglichst pünktlich zum Kurs erfolgen, frühestens eine halbe Stunde davor. Bitte haben Sie Verständnis, dass der Verzehr von Speisen nicht erlaubt ist. Der Wasserspender ist nicht in Betrieb, aber Getränke können natürlich von Zuhause mitgebracht werden.
Service und Einschreibung weiterhin digital
Wir werden weiterhin alle Ihre Fragen digital beantworten und die Einschreibung aus der Ferne abwickeln. Wir sind über die folgenden Dienstleistungskanäle erreichbar:
E-Mail: cursos-caracas@goethe.de oder info-caracas@goethe.de
WhatsApp: (0412) 6060378 - Montag bis Freitag, von 10:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Website: goethe.de/caracas
Das gesamte Anmeldeverfahren erfolgt über unsere Website und E-Mail für Kurse und Prüfungen. Die Zahlung erfolgt mittels Überweisung. Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link und vom Sprachkursbüro.