Kultur

Zugehörigkeit

 © Marina Camargo, 2019.

Erinnerung im Film
„Nicht sprechen bedeutet vergessen, und vergessen heißt wiederholen“

Gewalt ist ein in den Filmsprachen vieler lateinamerikanischer Länder allgegenwärtiges Element. Dies verweist darauf, dass sich die Geschichten und Identitäten in unterschiedlichen Regionen des Kontinents ähnlicher sind, als es auf den ersten Blick scheint. 


 © Marina Camargo, 2020

Schwarze deutsche Literatur
Heimat, Identität und Rassismus

Schwarze deutsche Literatur hat eine lange Geschichte und große Bandbreite – sie reicht von Poesie und Autobiografien bis hin zu akademischen und aktivistischen Schriften. Doch bis heute sind schwarze deutsche Autor*innen, vor allem in der Belletristik, weniger sichtbar.


© Marina Camargo, 2019. © Marina Camargo, 2019.

Lateinamerikanische Rhythmen
Neuerfindung der Tradition

Lateinamerikanische Musikschaffende interpretieren die traditionellen Rhythmen ihrer Länder neu. So entstehen einerseits spannende Experimente, aber auch internationale Hits, die der Musik des Kontinents und seiner kulturellen Identität eine neue Richtung geben.


Top