Probieren Sie unsere Lernplattform einfach mal aus: Unverbindlich und kostenlos, für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Für alle, die es ausgewogen mögen: 50% Live-Sitzungen, 50% Eigenstudium
Wir haben unsere Präsenzkurse zu Online-Formaten umgewandelt. Die vorgesehenen Präsenzphasen werden online in einem virtuellen Klassenzimmer stattfinden. Das Goethe-Institut setzt dazu das Konferenz-Tool Adobe Connect ein, bei dem für Sie keine weiteren Kosten entstehen. Ihre Lehrkraft wird Ihnen eine Einführung geben. Es gelten die regulären AGBs.
Ab R4950 – Jetzt buchen
Blended Learning Online-Kurs | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | Bitte klicken sie auf die grüne Schaltfläche hierunter für alle aktuellen Kursdaten |
Dauer und Intensität | 9 Wochen mit 2 Live-Sitzungen pro Woche und Übungen (gesamt 60 Unterrichtseinheiten) |
Flexibilität | Mehr flexible Selsbtlernphasen, weniger Live-Sitzungen als im Präsenzkurs |
Lernen | In der Gruppe lernen motivieren und unterstützen |
Feedback | Regelmäßiges, individuelles Feedback durch Ihre Lehrkraft Die Lehrkraft stellt Ihnen nach Bedarf Zusatzinhalte zur Verfügung |
Teilnehmer | maximal 18 |
Ort und Ablauf während der aktuellen Lage | Die vorgesehenen Präsenzphasen finden zu festen Terminen (zwei mal pro Woche) in einem virtuellen Klassenzimmer über Adobe Connect statt. Die Onlinephasen finden auf der Lernplattform des Goethe-Instituts statt. |
Preis | R4500 |
Sie werden Zugang zu unserer Online-Plattform bekommen, wo Sie den Online-Teil Ihres gewählten Kurses finden. Dieser Online-Teil beinhaltet motivierende und abwechslungsreiche Übungen, "flash cards" um Wortschatz zu trainieren, und Zusammenfassungen aller wichtigen Grammatik-Strukturen und Redemittel, die Sie während des Kurses lernen.
Ihr/e Online-Tutor*in erteilt Ihnen wöchentliche Trainingsaufgaben, die Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo innerhalb der jeweiligen Woche bearbeiten können. Diese Aufgaben bereiten Sie auf die wöchentlichen Präsenzsitzungen vor, in denen Sie sich mit Ihrer Klasse treffen. Die meisten Online-Aktivitäten werden individuell ausgeführt. Aber es gibt auch einige Aufgabentypen, die interaktiv sind und bei denen Sie sich mit Ihrer Lerngruppe auf der Online-Plattform austauschen. Diese Gruppenaktivitäten beinhalten beispielsweise kleinere Texte über Ihre Hobbys, Interessen oder bevorstehende Veranstaltungen. Dabei beteiligen Sie sich auch an Gruppendiskussionen und kommentieren Texte Ihrer Lernpartner*innen.
Wie der Blended Learning Kurs, aber mit einer höheren Geschwindigkeit.
Wir haben unsere Präsenzkurse zu Online-Formaten umgewandelt - so auch die Intensivkurse! Sie wollen das meiste aus ihrer Zeit im Lockdown herausholen und sich ein ganzes Sprachniveau in nur neun Wochen aneignen? Dann ist der Blended Learning Intensivkurs genau das Richtige für Sie! Dieser Kurse bietet die doppelte Menge Unterrichtseinheiten in derselben Zeit wie der Blended Learning Kurs.
R9570 – Jetzt buchen
Intensive Blended Learning Online-Kurs | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | Bitte klicken sie auf die grüne Schaltfläche hierunter für alle aktuellen Kursdaten |
Dauer und Intensität | 9 Wochen mit drei Livesitzungen pro Woche und Übungen (gesamt 120 Unterrichtseinheiten) |
Flexibilität | 3 Livesitzungen pro Woche, flexible Selbstlernphasen |
Lernen | In der Gruppe lernen, motivieren und unterstützen |
Feedback | Regelmäßiges, individuelles Feedback durch Ihre Lehrkraft Die Lehrkraft stellt Ihnen nach Bedarf Zusatzinhalte zur Verfügung |
Teilnehmer | maximal 18 |
Ort und Ablauf während der aktuellen Lage | Lernplattform des Goethe-Instituts und virtuelles Klassenzimmer über Adobe Connect |
Preis | R8700 |
R9570 – Jetzt buchen
Unser Intensivkurs mit mehr Flexibilität.
Unser Online-Gruppenkurs ist für alle, die flexibel Deutsch lernen möchten ohne auf das Gruppengefühl beim Deutsch lernen zu verzichten. Alle vier Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören) werden trainiert. Der Kurs findet auf der Lernplattform des Goethe-Instituts und in einem virtuellen Klassenzimmer statt.
Jetzt buchen
Online-Gruppenkurs (inklusive Prüfung) | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | A1 Kurs für Anfänger: 27.07. - 27.11. (Prüfung am 28.11.) A2 Kurs: 27.07. - 27.11. (Prüfung am 28.11.) B1 Kurs: 27.07. - 27.11. (Prüfung am 28.11.) |
Dauer und Intensität | 18 Wochen |
Flexibilität | 8 Live-Sitzungen insgesamt, flexible Selbstlernphasen |
Lernen | In der Gruppe lernen, motivieren und unterstützen |
Feedback | Regelmäßiges, individuelles Feedback durch Ihre Lehrkraft Die Lehrkraft stellt Ihnen nach Bedarf Zusatzinhalte zur Verfügung |
Teilnehmer | maximal 18 |
Ort und Ablauf während der aktuellen Lage | Lernplattform des Goethe-Instituts und virtuelles Klassenzimmer über Adobe Connect |
Preis | R9500 |
Jetzt buchen
- Ein Lernprogramm, das Ihnen erlaubt, in Ihrem individuellen Lerntempo zu lernen und
- kooperative Übungen, die Sie gemeinsam mit anderen Kursteilnehmern bearbeiten.
- Kurstreffen im virtuellen Klassenraum, um gemeinsam mit dem Tutor Übungen auszuwerten und kommunikative Fertigkeiten zu trainieren.
Für die ganz individuellen Bedürfnisse
Im Kurs "Deutsch Online Individual" können Sie ganz flexibel Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören trainieren. Sie bestimmen Ihr Lerntempo. Ihr Tutor gibt Ihnen während des Kurses individuelles Feedback. Der Kurs findet auf der Lernplattform des Goethe-Instituts statt. Sie haben außerdem je nach Niveaustufe zwei bis drei Live-Sitzungen in einem virtuellen Klassenzimmer mit Ihrem Tutor.
Mehr Infos
Deutsch Online Individual-Kurs | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | jederzeit |
Dauer | bis zu 6 Monate |
Flexibilität | 2-3 Livesitzungen je nach Niveaustufe, Sie entscheiden wann und wie schnell Sie lernen |
Lernen | Individuelles Lernen aller Fertigkeiten im eigenen Tempo |
Feedback | Regelmäßiges, individuelles Feedback durch Ihren Tutor Ihr Tutor stellt Ihnen nach Bedarf Zusatzinhalte zur Verfügung |
Teilnehmer | nur Sie und Ihr Tutor |
Ort und Ablauf während der aktuellen Lage | Lernplattform des Goethe-Instituts und virtuelles Klassenzimmer über Adobe Connect |
Preis | Auf Nachfrage, abhängig von Kursdauer und Intensität |
Bitte melden Sie sich unter JOH-Learngerman@goethe.de um mehr Informationen zu erhalten und sich anzumelden.
Online-Lernen wird in jedem Fall aus verschiedenen Phasen bestehen:
- Sie bearbeiten Übungen, Aufgaben, Texte individuell von zu Hause, angeleitet und koordiniert von Ihrer Lehrkraft
- Sie bearbeiten schriftliche Einsendeaufgaben, die von der Lehrkraft korrigiert werden
- Sie treffen die Lehrkraft und die anderen Teilnehmenden in online-live-Phasen, in denen Sie entweder im Kursraum über ein Forum oder in einer live-chat/Video-chat Anwendung miteinander kommunizieren.
Kurse mit Kursbeginn ab dem 20. April 2020 werden vollständig in dem oben beschriebenen Online-Format abgehalten.
JOH-LearnGerman@goethe.de
- Betriebssystem: Windows, MacOS
- Browser: Google Chrome ®, Microsoft Edge ®, Mozilla Firefox ®, Apple Safari ®, in der jeweils aktuellen Version
- Bandbreite: 512 kbps
- Internetanbindung und E-Mail-Adresse, Adobe Connect ® Software für die Online-Livesitzungen, Headset