Ausstellung Burka Band

Burka Band © Frank Fenstermacher

Sa, 01.07.2023 –
So, 02.07.2023

10:00 Uhr – 23:00 Uhr

Kunsthaus ACUD

Musikvideos

Aufgenommen auf den Straßen Kabuls zeigt das Goethe-Institut im Exil drei Musikvideos der Burka Band - die vermutlich “mutigste Band der Welt”. Darunter das Video zum einprägsamen Hit “Burka Blue”, das nicht nur als ironische Antwort auf westliche Superstar- und Girlgroup-Images gelesen werden kann, sondern auch auf heiter-selbstironische Weise das Gegenbild einer Welt zeichnet, die damals wie heute als vornehmlich kriegsgeschädigt und menschenverachtend gilt. Die 2002 entstandenen Videos zeugen von wiederständigen Potentialen, die stereotypische Annahmen erschüttern oder zumindest in Frage stellen.    
 
Burka Band © Frank Fenstermacher Die Burka Band entstand während eines Music-Workshops im Oktober 2002 in der staatlichen Musikschule „Institute of Learning Music“ in Kabul (Afghanistan). Veranstaltet wurde er vom dortigen Goethe-Institut zusammen mit dem afghanischen Kultusministerium. Eingeladen war die Band „a certain frank“ (Kurt Dahlke und Frank Fenstermacher), zusammen mit der Schlagzeugerin Saskia von Klitzing, mit der beide auch in der Band „Fehlfarben“ spielen.  
Es gab zwei Konzerte sowie einen Workshop über popmusikalisches Instrumentarium und moderne Aufnahmetechniken. Im Zuge dessen entstand die erste afghanische Frauen-Popband: die „Burka Band“, drei Frauen in landestypischer Kleidung, der ganzkörperverschleiernden Burka.  
 

Burka Band - Burka Blue

Zurück