10. - 12. Mai 2023 | Eine Frage des Vertrauens

Mediathek

Etwas verpasst? Ausgewählte Inhalte des Kultursymposium Weimar 2023 sind nun auch in unserer Mediathek verfügbar. Neben spannenden Inhalten der Festivaltage und Beiträgen aus aller Welt gibt es hier auch ergänzende Inhalte zum Thema Vertrauen.
 

Programm Highlights

Auf dem interdisziplinären Programm des dreitägigen Festivals standen neben interaktiven Formaten, Workshops, Performances, Filmen und Musik vor allem Diskussionen und Vorträge. Eine Auswahl der international besetzten Panels findet sich hier. Weitere Mitschnitte von Veranstaltungen folgen in Kürze.
 
Speaker*innen sitzen im Halbkreis zueinander und sprechen miteinander.

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Eine Diskussion über die Herausforderungen und Chancen aktueller Dynamiken in der Arbeitswelt.

Speaker*innen sitzen im Halbkreis zueinander und sprechen miteinander.

Zwischen Fakten und Fiktion

Eine Diskussion über Vertrauen und verantwortungsbewussten Journalismus sowie den Umgang mit Fake News.

Speaker*innen diskutieren sitzend auf der Bühne.

Grenzenloses Vertrauen

Eine Diskussion über eine neue Ära der internationalen Beziehungen, in der die Paramater von Vertrauen neu justiert werden.

Speaker*innen sitzen im Halbkreis zueinander und sprechen miteinander.

In Tech We Trust?

Eine Diskussion über neue Technologien am Beispiel Künstlicher Intelligenz.

Speaker*innen sitzen im Halbkreis zueinander und sprechen miteinander.

Gespaltene Gesellschaften

Eine Diskussion über gespaltene Gesellschaften und die Frage, wie erodierendes Vertrauen im politischen Kontext den Zusammenhalt gefährdet.

Speakerin spricht und sitzt Moderatorin gegenüber auf einer Bühne.

Misstrauen

Ein Gespräch mit Fahmi Quadir über Misstrauen in der Finanzbranche am Beispiel von Shortselling.

Impressionen des Festivals

Vertrauensfragen

Wer ist vertrauenswürdiger – Mensch oder Maschine, Nachbarin oder Staatsoberhaupt, Social Media oder gedruckter Zeitung? Für das Kultursymposium Weimar 2023 haben wir diese und weitere Fragen an Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Welt gestellt.
 
Mosaik von Gesichtern der interviewten Personen.

Vertrauensfragen

Wie kann Vertrauen definiert werden? Wer gilt als vertrauenswürdig? Welche Faktoren können Vertrauen erschüttern?

Mosaik von Gesichtern der interviewten Personen.

Vertrauen & Arbeit

Was bedeutet Vertrauen im Arbeitsumfeld? Wird im beruflichen Kontext Kontrolle oder Vertrauen bevorzugt?

Mosaik von Gesichtern der interviewten Personen.

Vertrauen & Politik

Ist Vertrauen in Politik möglich? Wieso oder wieso nicht?

Mosaik von Gesichtern der interviewten Personen.

Vertrauen & Internat. Beziehungen

Wie kann man das Vertrauen zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen aufbauen?

Mosaik von Gesichtern der interviewten Personen.

Vertrauen & Medien

Kann man den Medien vertrauen? Wie kann man Fake News erkennen?

Mosaik von Gesichtern der interviewten Personen.

Vertrauen & Technologie

Sind neue Technologien wie Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig?

Raum für neue Impulse

Alles eine Frage des Vertrauens?

Claire Yorke

Interview Claire Yorke

Abby Abinanti

Interview Abby Abinanti

Sam Gregory

Interview Sam Gregory

Fahmi Quadir

Interview Fahmi Quadir

Nathan Law

Interview Nathan Law

Kingsley Omeihe

Interview Kingsley Omeihe

Johannes Ebert

Interview Johannes Ebert