Der Preis der Jury
Was ist Bewusstsein? Ist es in allen Lebewesen? Was passiert, wenn wir sterben? Warum scheinen wir für mystische Erfahrungen prädestiniert zu sein? In diesen Zeiten der existenziellen Krise hat sich die Bewusstseinsforschung explosionsartig entwickelt. Nach vier Jahrhunderten des Schweigens stellen sich die Wissenschaftler den "großen Fragen" und öffnen ein Fenster zu einem Bereich, der bisher von Philosophie und Religion verschlossen gehalten wurde. Der Film folgt sechs brillanten Forschern, die sich dem größten aller Geheimnisse aus völlig unterschiedlichen Perspektiven nähern, von innen und von außen: durch Hightech-Gehirnforschung und östliche Meditation, durch die wissenschaftliche Erforschung des inneren Raums mittels psychedelischer Substanzen und durch die Untersuchung des Bewusstseins von Pflanzen. Wissenschaftler kommen zu neuen Erkenntnissen - einige sind seit Jahrtausenden fester Bestandteil des indigenen Wissens. Der Film beginnt als Wissenschaftsfilm, geht aber weit über das Erklärbare hinaus und führt schließlich auf eine Reise über den Ozean des Bewusstseins, eine kontemplative, sinnliche, kinematographische Meditation. Die Netzwerke des Bewusstseins spiegeln sich in "großen" Bildern wider, die die enorme Vernetzung der Natur offenbaren - von den kleinsten Organismen über die Welt der Pflanzen und Tiere bis hin zum Kosmos. Er lädt den Betrachter ein, die Ehrfurcht und das Geheimnis des Lebens wie die Forscher zu erleben, mit ihnen einzutauchen, die Welt neu zu sehen, lang gehegte Überzeugungen und Annahmen zu überprüfen und seine eigene ozeanische Reise anzutreten. Letztendlich ist man sich bewusst, wenn man sich bewusst ist. Der Dokumentarfilm ist eine der bewegendsten und schönsten filmischen Darstellungen unseres Bewusstseinsverständnisses und dessen, was wir sind.