Radio Around the World

Die erste Staffel von ZEITGEISTER ON AIR ist eine Zusammenarbeit mit „Common Ground Berlin“. Zum Jubliäum seines hundertjährigen Bestehens dreht sich alles um das Radio: Unsere Hosts Soraya Sarhaddi Nelson und Dina Elsayed sprechen mit internationalen Radiopersönlichkeiten. Aus Alaska, Simbabwe, Afghanistan, von den Scilly-Inseln und aus den USA bringen sie uns ihre persönlichen Radiogeschichten mit. Jeden Mittwoch geht eine neue Folge online. Freut euch auf insgesamt acht Folgen und eine extra-lange Bonus-Folge aus Alaska.

Zeitgeister On Air Radio Around The World #2 mit John Masuku

Seit über 40 Jahren macht John Masuku Radio in Simbabwe. Und er hat miterlebt, wie sich die Radiolandschaft seines Landes im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Mit Soraya Sarhaddi Nelson spricht er über die turbulenten Zeiten während Simbabwes Unabhängigkeitsbewegung und über die große Bedeutung, die dem Radio in seinem Land zukommt.

ZEITGEISTER ON AIR #2: John Masuku

Zeitgeister On Air Radio Around The World #1 mit Steve Inskeep

Die „Morning Edition“ von NPR ist fester Bestandteil des öffentlichen Rundfunks in den USA – und Steve Inskeep moderiert die Show seit fast zwei Jahrzehnten. Soraya Sarhaddi Nelson spricht mit ihm über seine liebsten Radioanekdoten, sein einprägsamstes Erlebnis als Moderator bei NPR und mehr. 

© Goethe-Institut e.V.
ZEITGEISTER ON AIR #1: Steve Inskeep

Coming up next: Lulu Garcia-Navarro, USA

ZEITGEISTER ON AIR ist der Kulturpodcast des Goethe-Instituts und begleitet die vierteljährlich erscheinenden Themenausgaben von ZEITGEISTER, dem Kulturmagazin des Goethe-Instituts. Wir sprechen Menschen an, die Interesse an Kunst, internationalen Perspektiven, originellen (auch nerdigen) Themen, Zines und an Deutschland haben. Im Podcast laden wir internationale Künstler*innen und Autor*innen ein, uns von sich zu erzählen. 

Partner Common Ground Berlin

Ein transatlantischer Podcast in englischer Sprache, der in Berlin produziert wird.

© common ground berlin © common ground berlin der Berliner Fernsehturm