Startseite Zeitgeister Das Kulturmagazin des Goethe-Instituts

© Unsplash / Jeremy Bishop Autobahn

Autobahn

Diese Ausgabe ist der Autobahn gewidmet, ihrem Zauber und ihren Widersprüchen. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch bald hundert Jahre Autobahngeschichte in Deutschland und machen ein paar kleine Abstecher auf die Highways in Afrika, Asien und Amerika. Gute Fahrt!

Berthold Franke Mythos, Heimat, Stau

Vom dunkelsten Kapitel der Dreißigerjahre, über ungebremstes Brettern durch die deutsche Heimat bis in den Stau im Heute. Berthold Franke schaut auf knapp hundert Jahre (west-)deutsche Autobahngeschichte und den Deutschen tief in die Seele.

© Unsplash / Arkadiusz Radek Autobahn: Mythos, Heimat, Stau

Musik und Autobahn Die schönsten Highway-Songs

Babe, that highway’s a-callin’. Setz dich in den Wagen und leg eine Kassette ein, wir präsentieren dir die schönsten Highways-Songs. Kurble jetzt das Fenster runter, lass den Fahrtwind rein, dreh die Musik lauter und genieße. It’s called freedom.

Foto von Morton Broffman/Getty Images Joan Baez 1965 in Montgomery, Alabama

Saskia Trebing Kunst auf der Autobahn

Autobahn-Künstlerinnen und -Künstler haben es nicht leicht. Mit ihren Kunstwerken müssen sie die Aufmerksamkeit der Vorbeirasenden erheischen. Was tun sie? Seht selbst!

Foto von Verena Hütter Würfel und Zylinder von Guy de Rougemont an der Autoroute A4 nahe der Stadt Reims in Frankreich

Spillages So zerronnen

Ausgelaufene Fässer, entlaufene Schweine, Schleimspuren: Unfälle im Lastverkehr haben oft überraschende Konsequenzen. Wir haben euch ein paar schöne Beispiele herausgesucht.

© Unsplash / Simona Sergi  So zerronnen

Benjamin Steininger Kurven und Beton

Was weißt Du über die Chemie von Kies und über die Kunst der Kurven? Wenig? Dann lies diesen Text. Denn die Autobahn weiß viel über uns, wir wissen wenig über sie, und das ändern wir jetzt.

© Jeremy Bishop / Unsplash Kurven und Beton

Psychotest Welche Autobahn bist Du?

Wenn Du eine Autobahn wärst, die durch Deutschland führt, welche wäre das? Beantworte die Fragen und finde es mit unserem Psychotest heraus! 

Illustration von Koadmo Psychotest – Welche Autobahn bist Du?

Heimat Autobahn

Popkultur und Autobahn Autobahn – die Band

Jeder kennt das Kraftwerk-Stück „Autobahn“, den Beitrag können wir uns also schenken. Aber, Moment mal, da war doch noch so was? Stefan Kloo enthüllt die sagenumwobene und kuriose Geschichte der Band Autobahn.  

© Universal Studios, 1998 Standbild aus dem Film The Big Lebowski zeigt das LP Cover der Band Autobahnshowing the Autobahn Album cover

Marta Krus Eine Fahrt durchs Nichts

Autobahnen sind Nicht-Orte, weil keiner jemals an ihnen verweilt. Und doch, oder gerade deshalb, werden auf ihnen Geschichten geschrieben, pro Auto eine Geschichte. Ein Essay über eine Autofahrt von Polen nach Deutschland. 
 

Christian Werner Autobahn gesehen durch die Frontscheibe

Jan Künemund Wilde Idylle oder: die Raststätte

Beine vertreten, Espresso trinken und pinkeln gehen? Das ist längst nicht alles, was auf Raststätten passiert. Sie führen ein geheimnisvolles Doppelleben. In der Schwulenszene sind sie als Cruising-Orte bekannt, an denen sich Menschen zum Sex treffen. Jan Künemund hat ihre geheime Geschichte aufgeschrieben.

Christian Werner Autobahnraststätte „Garbsen Nord“ an der A2 (Garbsen, 2019)

Scott Carrier Germans on Harleys

Im Süden von Utah führen die Highways durch eine atemberaubende Landschaft. Auf einem verlassenen Stück Straße liegt ein deutscher Zahnarzt. Er hat seine Harley Davidson abgestellt und starrt verzückt in den Himmel. Scott Carrier erzählt seine Geschichte.

© Unsplash / Jorgen Hendriksen Germans on Harleys

Stau-Gedanken

Zahlenspiele Statistik-Poesie

Begebt euch mit Jörn Müller in einen Stau und schaut was passiert, wenn Statistiken eigensinnig werden: Äquatorumrundungen, gestapelter Stau und Tabellen-Minimalismus.
 

© Unsplash / Girl with red hat Statistik-Poesie

Ende der Staumeldungen Stillstand in Lederhose

Mit den Staumeldungen im Deutschlandfunk verschwanden so wunderbare Orte wie Wandersleben, Hannoversch Münden‑Hedemünden, Herzsprung und Lederhose aus den Medien. Eine Hommage.

© Eric Terrade / Unsplash Stillstand in Lederhose

Video Kreuzfahrt

Ein Auto durchfährt ein Autobahnkreuz, wechselt auf die Abbiegespur, fährt durch eine weite Schleife – und dann? Schaut dieses Video, um zu erfahren, wie es weitergeht.

© iStock / Fascinadora Kreuzfahrt

Stauforschung Wie Staus entstehen

Stauexperte Michael Schreckenberg erklärt, was einen Stau verursachen kann: Baustellen, Unfälle und Wetter gehören dazu – und wir alle: die Fahrer*innen.

© Unsplash / Davide Ragusa Geht’s hier bald mal weiter? Es gibt wohl nichts, was Autofahrer*innen so sehr auf die Palme bringt, wie sinnlos im Stau zu stehen.

Around the World

Drei Porträts Leben auf der Autobahn

Für viele Menschen ist die Autobahn ein wichtiger Teil ihres Alltags. Ein LKW-Fahrer, eine Straßenwachtfahrerin und ein Umweltaktivist erzählen über ihr Leben mit, an und auf der Autobahn.

Foto: Fabian Steiner Straßenwachtfahrerin vor ADAC-Auto

Klima und Autobahn Waldbesetzungen in Deutschland

Wenn Waldstücke Bauvorhaben zum Opfer fallen sollen, sind sie meistens nicht weit: Aktivist*innen, die den Wald besetzen. Eine Reportage über Waldbesetzungen, den Alltag im Wald und Alternativen zum kapitalistischen System. 

Foto: Lena Maurer Das Foto zeigt ein Baumhaus hoch oben in den Ästen eines Kiefernwaldes.

Fotoreportage Tokyos Autobahnnetz

Die Stadtautobahn von Tokyo war der erste Metropolitain Expressway weltweit. Heute bildet sie ein dichtes Netz aus Hochstraßen, das die Metropolregion mit ihren 40 Millionen Einwohnern durchzieht. Yu Minobe zeigt euch dieses besondere Straßennetz und erklärt seine Geschichte.
 

Foto: Yu Minobe Der insgesamt 327 Kilometer lange Metropolitan Expressway von Tokyo zeichnet sich durch seine schlangenartigen Kurven aus

Autobahn in Kenia Der Nairobi Expressway

Der Nairobi Expressway soll den Verkehr in der kenianischen Hauptstadt entlasten. Doch von Anfang an gab es auch kritische Stimmen. In dieser Fotoreportage zeigen euch Julian Manjahi und Eliphas Nyamogo, wie das Bauwerk aussieht und was die Leute dazu sagen.

© Jalapix / Manjahi Njoroge Anastacia Kemunto

Christian Werner Von L.A. nach Garbsen Nord

Der Fotograf Christian Werner liebt die Autobahn. Für unser Autobahn-Special hat er ein Best-of seiner Fotos zusammengestellt mit Impressionen von Los Angeles bis Garbsen Nord.

Foto von Christian Werner Autobahnraststätte „Garbsen Nord“ an der A2

Fotoreportage Südafrikas vielfältiges Straßennetz

Straßen sind das Herzstück der südafrikanischen Infrastruktur. Barry Christianson hat sich auf eine Reise durch das Land begeben, um die vielfältigen Straßen Südafrikas zu fotografieren – von staubigen Pisten bis hin zu modernen Stadtautobahnen.

Foto (Detail): © Barry Christianson Müllwagen auf dem Weg zur Müllverwertungsanlage