Die Initiative hat das Ziel, bei jungen Menschen ein nachhaltiges Interesse und Begeisterung für das moderne Deutschland und die deutsche Sprache zu wecken. Dazu bietet PASCH den Schüler*innen:
• Beteiligung an Projekten und Wettbewerben zur Stärkung der Sprachkenntnisse
• Deutschlernangebote, Vernetzung und Austausch auf www.pasch-net.de
• Studienberatung und Probestudienwochen in Deutschland für Abschlussjahrgänge
• Stipendien zum Studium an deutschen Hochschulen für qualifizierte Absolventinnen und Absolventen
• Sprachaufenthalte in Deutschland, Jugendbegegnungen und multinationale Sommerschulen vor Ort für ausgewählte Schülerinnen und Schüler an PASCH-Schulen.
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Programme:
Die Internationale Deutscholympiade ist der größte Wettbewerb der deutschen Sprache und findet im Jahr 2024 in Göttingen vom 15. bis 22. Juli unter dem Motto „DABEI SEIN! Wissen schaffen. Zukunft machen“ statt.