|
19:00 Uhr
BEGEGNUNG MIT DEM EUROPÄISCHEN FILM 2023: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Film | Deutschland ist in diesem Jahr mit dem Film "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" von Andres Dresen vertreten. Mit Unterstützung der Deutschen Botschaft und des Goethe-Instituts.
-
Gemeinsames Auditorium - Alliance Française und Goethe-Institut Córdoba, Córdoba
- Sprache Mit spanischen Untertiteln
- Preis Kostenlos
- Teil der Reihe: BEGEGNUNG MIT DEM EUROPÄISCHEN FILM 2023: Vereint in der Diversität
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Andreas Dresen, 2022, 119 Min., +13
Synopsis
Im November 2001 wird der in Deutschland geborene und aufgewachsene Türke Murat Kurnaz während eines Aufenthalts in Pakistan bei einer Routinekontrolle festgenommen. Als Terrorist verdächtigt, landet er Anfang 2002 im berüchtigten US-Gefangenenlager von Guantánamo. Doch obwohl sich seine Unschuld bald herausstellt, bleibt er in Haft, weil die türkische Regierung nicht interveniert und die deutsche Regierung ein entsprechendes Angebot der Amerikaner ablehnt. Unterdessen beginnt Kurnaz' Mutter Rabiye einen schier aussichtslosen Kampf, um die Freilassung ihres Sohnes zu erreichen: Gemeinsam mit dem Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke strengt sie eine Klage gegen die amerikanische Regierung an. Dieser mutige Schritt katapultiert die türkische Hausfrau aus ihrem Bremer Reihenhaus direkt in die Weltpolitik. Der zermürbende juristische Prozess zieht sich über Jahre hin und führt das Duo Kurnaz-Docke bis zum Supreme Court der USA. © filmportal.de
TRAILER
Programm
Online
Filme auf Abruf über Festival Scope vom 12.10. bis. 12.11.
ONLINE
Präsenzvorführung
AUDITORIUM DER alliance franÇaISE UND DES GOETHE-INSTITUTS cÓRDOBA – Ayacucho 64 (Centro)
Mittwoch 15.11. 19:00 hLinks zum Thema
Ort
Ayacucho 46
Córdoba
Argentinien
Online und Präsenzvorführungen
Ort
Ayacucho 46
Córdoba
Argentinien
Online und Präsenzvorführungen