Kultur digital erleben

Mit unseren digitalen Angeboten können Sie deutsche Kultur online erleben. Entdecken Sie spannende Bücher und Videos oder lassen Sie sich von unseren Online-Magazinen inspirieren.

Bücher und Filme

Onleihe

Digitale Bibliothek

Onleihe - die digitale Mediathek des Goethe-Instituts. Ca. 20.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen zum Herunterladen.

Onleihe Banner © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Goethe on Demand

Filme streamen

Auf unserer Streaming-Plattform "Goethe on Demand" präsentieren wir unterschiedliche Online-Filmprogramme, Filmfestivals und Filmreihen. Nach einer Registierung können Sie Filme kostenlos von zuhause aus ansehen.
 

Goethe on Demand: Genrekino aus Deutschland – Zwölf Filme aus vier Genres (Schlüsselbild)

Deutsche Serien und Filme

Streamingtipps

Wir stellen hier für Sie eine Auswahl an deutschen Filmen und Serien zusammen, die derzeit in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und bei diversen Streamingdiensten in Deutschland zu finden sind. Und das Beste: Sie können kostenlos, ohne Registrierung und ohne Geoblocking gestreamt werden. Viel Spaß beim Stöbern und Schauen!

Streamingtipps © Goethe-Institut / Tobias Schrank © Goethe-Institut / Tobias Schrank

Magazine und Podcasts

Dossier

Kulturtechniken 4.0

Künstliche Intelligenz verändert unsere Art zu arbeiten, zu kommunizieren und zu leben, was viele Fragen aufwirft. Künstler*innen, Expert*innen und andere Kreative liefern spannenden Perspektiven, Einsichten und Ideen.

Künstliche Intelligenz verändert unsere Art zu arbeiten, zu kommunizieren und zu leben, was viele Fragen aufwirft. Ein Dossier. © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Kulturmagazin

Magazin "Zeitgeister"

Das digitale Kulturmagazin Zeitgeister vereint Kulturschaffende, die globale Diskussionen zu Themen wie Postkolonialismus, Nachhaltigkeit, digitale Kultur und Feminismus anregen.

Zeitgeister Keyvisual Illustration: © El Boum Illustration: © El Boum

Podcast

Popcast

Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeden Monat präsentiert dieser Podcast musikinteressierten Erwachsenen und Jugendlichen neue Musik aus Deutschland abseits der Charts. Qualitäts-Pop made in Germany, auch im Abo zum Herunterladen.

Podcast "Popcast" - Key Visual © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Podcast

Podcasts weltweit

Die Goethe-Institute produzieren weltweit Podcasts zu einer Vielzahl von Themen und in verschiedenen Sprachen. Lass dich inspirieren und tauche ein in die Welt des Zuhörens.

Podcast © Goethe-Institut / Shutterstock © Goethe-Institut / Shutterstock

#DeutschlandNoFilter

Unterwegs in Deutschland

Erlebe die Vielfalt Deutschlands mit #DeutschlandNoFilter. Dieses Magazin bietet Einblicke in Dialekte, Buchtrends, den Arbeitsalltag, Sport, Musik, nachhaltige Ideen und besondere Orte, die es zu entdecken gilt.

Deutschland #nofilter © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Folgen Sie uns