Kulturförderung

Das Goethe-Institut fördert die Entwicklung von Künstler*innen und Kulturprojekten in unterschiedlichen Sparten. Darüber hinaus unterstützen wir den internationalen Austausch und bieten vielfältige Programme, die den interkulturellen Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Kunst- und Kulturschaffenden sowie jungen Australier*innen stärken.

Stipendien für junge Australier*innen

Über Stipendien und Fellowships ermöglichen wir gemeinsam mit unseren Partnern Arbeits- und Studienaufenthalte in Deutschland für junge Australier*innen.

Stipendien für junge Australier*innen

AGA - Goethe-Institut Fellowship

Dieses Stipendium ermöglicht jungen Australiern einen 12-wöchigen Aufenthalt in Deutschland. Das AGA-Goethe Stipendium richtet sich an Graduates und Postgraduates, die nicht älter als 35 sind aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Naturwissenschaften, Politik oder Kunst. 

PAD-Stipendium © Goethe-Institut | Getty Images © Goethe-Institut | Getty Images

Stipendien für junge Australier*innen

Friends of Goethe Australia

Als eingetragene australische Non-Profit-Organisation ergänzen die "Friends of Goethe Australia" die Arbeit des Goethe-Instituts, indem sie jungen Australiern die Möglichkeit bieten, ihre Karriere in den Bereichen MINT, Musik & Kunst, Architektur und Design voranzutreiben.

Friends of Goethe - Keyvisual © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Stipendien für Opernsänger*innen

German-Australian Opera Grant

Das German-Australian Opera Grant beinhaltet ein einjähriges Junior-Anstellung an der Oper Wiesbaden, einen einmonatigen Deutschkurs an einem Goethe-Institut in Deutschland und eine einmonatige Vorbereitung auf die Arbeitsphase, um einen guten Einblick in die Abläufe eines Opernhauses zu bekommen. 

Finalist:innen des German Australian Opera Grants 2023 © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Stipendien für Opernsänger*innen

Deutsche Oper Berlin Award

Der Deutsche Oper Berlin Award fördert junge Operntalente mit einem zehnmonatigen Stipendium an der Deutschen Oper Berlin. 

Fassade der Deutschen Oper Berlin © flickr © flickr

Weitere Förderangebote

Deutschsprachige Bücher

Übersetzungsförderung

Unser Übersetzungsförderungsprogramm unterstützt Verlage in Australien bei der Publikation von Übersetzungen der Werke deutschsprachiger Autor*innen.

Bücherausstellung Übersetzungsförderung © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Projektförderung

Internationaler Koproduktionsfonds

Mit dem IKF unterstützen wir weltweit Koproduktionen, die aus kollaborativen und dialogischen Arbeitsprozessen zwischen professionell arbeitenden Künstler*innen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater und Performance entstehen.

Internationaler Koproduktionsfonds | Key Visual/Artwork © Synaesthesik (Ginna Mora) © Synaesthesik (Ginna Mora)

Unsere Rechercheplattformen

Theaterbibliothek

Wir stellen kostenfreie Übersetzungen von Stücken der neuen deutschen Dramatik in verschiedene Sprachen zur Verfügung.
 

DIONYSOS STADT von Christopher Rüping / Münchner Kammerspiele DIONYSOS STADT von Christopher Rüping / Münchner Kammerspiele. © Lili Hering DIONYSOS STADT von Christopher Rüping / Münchner Kammerspiele. © Lili Hering

Folgen Sie uns