Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Australien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de en

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Australien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Kalender
    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Literatur

    • Le Monde diplomatique – Die Comicseite
    • Lokale Projekte

    • KinoKonzert
    • Günther Anders Hörstück-Projekt
    • kultur Magazin
    • Oft gestellte Fragen
    • Blogs

    • Bicultural Urbanite
    • Berlinale-Blogger 2021
    • German-Aussie Stories
    • Förderprogramme

    • AGA Fellowship
    • Internationaler Koproduktionsfonds
    • Opern-Stipendien
    • Übersetzungsförderung
    • Internationale Projekte

    • Kultur Online

    • Onleihe: Die deutsche Online-Bibliothek
    • Goethe on Demand
    • Spotlight on Germany
    • Projektarchiv

    • Bauhaus 100
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Dynamics of Air
    • Urban Subcultures
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Ausschreibungen

    • Partner und Förderer

    • Presse

    • Oft gestellte Fragen

  • Standorte

    Standorte

    • Sydney

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Melbourne

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Kunst und Kultur
    • Spracharbeit
  • 5-Wochen-Kurs

    Sprachkurse5-Wochen-Kurs

    Unsere 5-Wochenkurse starten am Montag, 22. August.
    Melde dich jetzt an und absolviere ein Drittel der Niveaustufen A1 oder A2 in nur 5 Wochen.
     

  • Richtungswechsel

    Goethe on Demand: 20 Jahre Junges Kino aus DeutschlandRichtungswechsel

    Die Filmreihe „Richtungswechsel“ präsentiert mit 20 Filmen einen Rückblick auf die letzten 20 Jahre jungen Filmschaffens in Deutschland.

    Jetzt kostenlos auf Goethe on Demand streamen.
     

  • 2022 National Conference for Teachers of German © Pok Man Ip / istock.com

    KonferenzNATIONALKONFERENZ FÜR DEUTSCHLEHRENDE

    Unter dem Schwerpunkt "Gelebte Vielfalt" werden inspirierende Ideen und Best-Practice-Beispiele für den Einsatz im Unterricht, die neuesten Trends in der Forschung und der Sprachenpolitik vorgestellt.

    Melden Sie sich hier an!

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Australien
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Sydney
  • Deutschprüfungen in Melbourne

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Australien

"Fghting spirit" von der deutsch-australischen Künstlerin Kathrin Longhurst Foto (Detail): © Kathrin Longhurst

German-Aussie Stories
„Nichts ist jemals vergeudet“

Von ihrer Kindheit im ehemaligen Ostdeutschland über eine erste Karriere im Marketing hatte Kathrin Longhurst einen ungewöhnlichen Weg zum Gewinn eines der wichtigsten Kunstpreise Australiens.

„Make Up“ (2017) aus der Serie „Maskirovka“ von Tobias Zielony Foto: Courtesy KOW, Berlin © Tobias Zielony

Fotografie
Zwischen Fiktion und Dokumentation

Fotograf Tobias Zielony ist bekannt für seine Fotografien von Jugendlichen aus benachteiligten urbanen Regionen. Ein Gespräch über sein Werk und die Grenzen von Realismus und Dokumentation.

Das Magazin „Glitter“ veröffentlicht Gedichte, Roman- und Dramenausschnitte vor allem von queeren Autor*innen. Foto (Detail): © Glitter, Illustration: Jasmina El Bouamraoui, Design: Huy Do

Literaturmagazine in Deutschland
Die neue Vielfalt

Sie sind die Forschungslabore des Literaturbetriebs: Magazine präsentieren neue Stimmen, geben Raum für Experimente, testen Formate aus. Aktuell ist die Vielfalt so groß wie nie.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Australien

KT4 Teaser Banner - orange © Goethe-Institut

Kulturtechniken 4.0

Sind wir bereit? Künstliche Intelligenz wird die Art und Weise verändern, wie wir kommunizieren, Neues erschaffen und die Welt erleben.

Superfrauen © Goethe-Institut

Superfrauen Podcast

Der Podcast „Superfrauen“ erzählt Geschichten aus dem Leben von inspirierenden Frauen. Ihre Wege durch die Welt sind spannend, sportlich, schlau oder mutig.

Kinderuni © Goethe-Institut / Kids Interactive

Kinder Uni

Die digitale Kinderuniversität ist ein innovatives Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, online und allen Kindern, Lehrpersonen und Eltern kostenlos zugänglich.

Standorte

Standorte © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Australien

  • Veranstaltungen

Newsletter

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem - gerne schicken wir Ihnen regelmässig Newsletter zu Neuigkeiten aus unseren Instituten Sydney und Melbourne.
Abonnieren

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Australien in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Literatur
  • Lokale Projekte
  • Blogs
  • Förderprogramme
  • Internationale Projekte
  • Kultur Online
  • Projektarchiv
  • Veranstaltungen

  • Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Ausschreibungen
  • Partner und Förderer
  • Presse
  • Oft gestellte Fragen
  • Standorte

  • Sydney
  • Melbourne
  • Kooperationspartner