Bis zum 8. Juli könnt Ihr Eure Einsendungen über Euer Lieblingslied noch hochladen. Wir freuen uns über eure kreativen Beiträge. (T&C apply)
canva
Online-Veranstaltung für SchülerinnenGerman Careers Day Online
Schüler*innen der Jahrgänge 8-12 aus Australien können sich hier anmelden, um Berufsmöglichkeiten kennenzulernen, bei denen Deutschkenntnisse von Vorteil sein können. Experten aus unterschiedlichen akademischen Gebieten und diversen Berufsfeldern werden Einblicke geben.
Zur Feier unseres 50. Geburtstags freuen wir uns, in Zusammenarbeit mit LE MONDE diplomatique "Weiße Hasen, arabische Cola und die letzte Wandertaube: Comic-Geschichten aus Deutschland" zu präsentieren.
Unter dem Schwerpunkt "Gelebte Vielfalt" werden inspirierende Ideen und Best-Practice-Beispiele für den Einsatz im Unterricht, die neuesten Trends in der Forschung und der Sprachenpolitik vorgestellt.
Von ihrer Kindheit im ehemaligen Ostdeutschland über eine erste Karriere im Marketing hatte Kathrin Longhurst einen ungewöhnlichen Weg zum Gewinn eines der wichtigsten Kunstpreise Australiens.
Fotograf Tobias Zielony ist bekannt für seine Fotografien von Jugendlichen aus benachteiligten urbanen Regionen. Ein Gespräch über sein Werk und die Grenzen von Realismus und Dokumentation.
Sie sind die Forschungslabore des Literaturbetriebs: Magazine präsentieren neue Stimmen, geben Raum für Experimente, testen Formate aus. Aktuell ist die Vielfalt so groß wie nie.
Der Podcast „Superfrauen“ erzählt Geschichten aus dem Leben von inspirierenden Frauen. Ihre Wege durch die Welt sind spannend, sportlich, schlau oder mutig.
Die digitale Kinderuniversität ist ein innovatives Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, online und allen Kindern, Lehrpersonen und Eltern kostenlos zugänglich.