Im diesjährigen German Film Festival präsentiert das Goethe-Institut zur Feier unseres 50-jährigen Bestehens in Australien ein Sonderprogramm, für das unsere Teams in Melbourne und Sydney aus jedem dieser fünf Jahrzehnte ein Highlight ausgewählt haben.
Würdest du gerne selbst bestimmen, wann du lernen möchtest und trotzdem als Teil einer Gruppe lernen? Dein/e Lehrer*in wird dich bei außerdem bei Individual- und Gruppentaufgaben unterstützen. Melde dich jetzt in einem der Onlinegruppenkurse im Mai an (A1, A2 oder B1)!
Kino for Kids is back! Erleben Sie eine fantastische Auswahl aktueller deutscher Kinder- und Jugendfilme im Rahmen des Deutschen Filmfestivals 2022. Freuen Sie sich in diesem Jahr auf humorvolle, abenteuerliche und starke junge Charaktere auf ihrem Weg durchs Leben.
Mit 6 Stunden Deutsch jede Woche ist oder ein schneller Lernfortschritt garantiert. In dieser Zeit wirst du stets von einer erfahrenen Deutschlehrkraft begleitet. Wenn du dich vor dem 19. Mai anmeldest, erhältst du $35 Rabatt mit dem Code: EarlyBirdMay
Das packende Historiendrama mit Lars Eidinger in der Hauptrolle rankt sich um das letzte Todesurteil in der DDR – und die Regisseurin Franziska Stünkel wird das German Film Festival in Australien für Q&As in Sydney, Melbourne und Canberra besuchen.
Diese kompakten und praktischen Online-Fortbildungseinheiten richten sich an Deutschlehrkräfte in Australien, die wenig Zeit haben und nach neuen Ideen und effektiven Methoden für ihren Unterricht suchen.
Von ihrer Kindheit im ehemaligen Ostdeutschland über eine erste Karriere im Marketing hatte Kathrin Longhurst einen ungewöhnlichen Weg zum Gewinn eines der wichtigsten Kunstpreise Australiens.
Fotograf Tobias Zielony ist bekannt für seine Fotografien von Jugendlichen aus benachteiligten urbanen Regionen. Ein Gespräch über sein Werk und die Grenzen von Realismus und Dokumentation.
Sie sind die Forschungslabore des Literaturbetriebs: Magazine präsentieren neue Stimmen, geben Raum für Experimente, testen Formate aus. Aktuell ist die Vielfalt so groß wie nie.
Der Podcast „Superfrauen“ erzählt Geschichten aus dem Leben von inspirierenden Frauen. Ihre Wege durch die Welt sind spannend, sportlich, schlau oder mutig.
Die digitale Kinderuniversität ist ein innovatives Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, online und allen Kindern, Lehrpersonen und Eltern kostenlos zugänglich.