Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Australien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de en
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Australien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Kalender
    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Lokale Projekte

    • KinoKonzert
    • kultur Magazin
    • Oft gestellte Fragen
    • Blogs

    • Bicultural Urbanite
    • Berlinale-Blogger 2020
    • German-Aussie Stories
    • Förderprogramme

    • AGA Fellowship
    • Internationaler Koproduktionsfonds
    • Opern-Stipendien
    • Übersetzungsförderung
    • Internationale Projekte

    • Kultur Online

    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Spotlight on Germany
    • Projektarchiv

    • Bauhaus 100
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Dynamics of Air
    • Urban Subcultures
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Partner und Förderer

    • Presse

    • Oft gestellte Fragen

  • Standorte

    Standorte

    • Sydney

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Melbourne

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Kunst und Kultur
    • Spracharbeit
  • Sprachkursbroschüre © Goethe-Institut

    Neue Sprachkurse

    Unsere neue Kursbroschüre ist nun erhältlich. Melden Sie sich jetzt an!

  • Ökologie und Nachhaltigkeit in Deutschland Titel © picture alliance / Westend61 | Andrew Brookes

    Kalender 2021

    Unser Kalender 2021 hat das Thema „Ökologie und Nachhaltigkeit in Deutschland“. Neben themenbezogenen Fotos finden Sie Informationen und Unterrichtsmaterialien zu interessanten Projekten.
     

  • Superfrauen © Goethe-Institut

    Superfrauen Podcast

    Mutige Frauen, ungewöhnliche Lebenswege, Vorreiterinnen: Das Goethe-Institut Australien widmet starken weiblichen Persönlichkeiten eine eigene Podcast-Reihe.

  • Refik Anadols Installation "Machine Hallucination" © Refik Anadol Studio

    Die Kunst schweift durch latente Räume

    Im Refik Anadol Studio (RAS) in Los Angeles kooperieren Künstler, Architekten und Datenwissenschaftler mit Maschinenintelligenz, um die verschiedenen Ebenen der Bedeutung von Bewusstsein und Raum zu ergründen.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Australien
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Sydney
  • Deutschprüfungen in Melbourne

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Australien

Banner „Morgen ist die Frage“ des Künstlers Rirkrit Tiravanija | Foto (Ausschnitt): © Noshe Foto (Ausschnitt): © Noshe

Pop und Elektronische Musik 2020
Es geht um mehr als Zahlen

2020 war das Jahr des großen Umbruchs. Popmusik wurde ebenso wie die Elektronische Musik zurückgeworfen auf ihre ökonomischen Grundlagen und konkrete politische Entscheidungen.

Mit Kind und Deutschlandfahne: Protestierende auf einer Demonstration gegen die Corona-Politik in Berlin. Foto (Detail): picture alliance/Marc Vorwerk/SULUPRESS.DE

Corona-Politik
„Der Streit kann Brücken bauen“

In Deutschland demonstrieren Tausende Menschen gegen die Corona-Politik der Regierung. Ihre Motive sind ganz unterschiedlich, und so treffen hier Esoteriker*innen, Anhänger*innen von Verschwörungsmythen und Rechtsradikale aufeinander. Was bringt die Protestierenden zusammen?

1:1-Konzert in den Gärten des Old Parliament House in Australien Mit freundlicher Genehmigung: National Capital Authority, Canberra, Australia

1:1 Concerts
„Es ist ein Konzert für unsere Zeit“

Seit der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus boomt die Idee von personalisierten Konzerten, die Mitte 2019 in Deutschland ihren Anfang nahm. Flötistin Sally Walker, die die Auftrittsreihe für Australien organisiert hat, erzählt im Gespräch mit dem Goethe-Institut, worum es dabei geht und wie es Musikschaffenden in Not hilft.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Australien

KT4 Teaser Banner - orange © Goethe-Institut

Kulturtechniken 4.0

Sind wir bereit? Künstliche Intelligenz wird die Art und Weise verändern, wie wir kommunizieren, Neues erschaffen und die Welt erleben.

Superfrauen © Goethe-Institut

Superfrauen Podcast

Mutige Frauen, ungewöhnliche Lebenswege, Vorreiterinnen: Das Goethe-Institut Australien widmet starken weiblichen Persönlichkeiten eine eigene Podcast-Reihe.

Kinderuni © Goethe-Institut / Kids Interactive

Kinder Uni

Die digitale Kinderuniversität ist ein innovatives Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, online und allen Kindern, Lehrpersonen und Eltern kostenlos zugänglich.

Standorte

Standorte © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Newsletter

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem - gerne schicken wir Ihnen regelmässig Newsletter zu Neuigkeiten aus unseren Instituten Sydney und Melbourne.
Abonnieren

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Australien

  • Veranstaltungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Australien in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Lokale Projekte
  • Blogs
  • Förderprogramme
  • Internationale Projekte
  • Kultur Online
  • Projektarchiv
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Presse
  • Oft gestellte Fragen
  • Standorte
  • Sydney
  • Melbourne
  • Kooperationspartner