Deutschprüfungen

wichtig!

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nach Anmeldung verpflichtend eine sofortige Zahlung (drei Werktage) unternehmen müssen. Ihr Platz wird nach dieser Zeit storniert. Sie sollen den ganzen Tag reservieren. Sollen Sie nicht erscheinen, wird der Betrag nicht zurückerstattet. In begründeten Fällen schreiben Sie sofort und vor Prüfungsanfang an examenesexternos-bogota@goethe.de . Lesen Sie die Prüfungsordnung und machen Sie sich mit der Prüfung vertraut. Sie können uns besuchen und wir helfen Ihnen gerne. 

Deutschprüfungen

  1. Sie suchen die Prüfung und den Termin. Klicken Sie auf BUCHEN. Die Prüfung ist ab dem Tag der Anmeldung für jeden Prüfungstermin ab 9:00 Uhr und für maximal drei Tage verfügbar. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist und die Anmeldefrist im Falle eines Platzmangels geschlossen wird.
  2. Sobald Sie sich angemeldet und Ihre Daten eingegeben haben, bekommen Sie eine Buchungsbestätigung mit der Information zur Bezahlung. Bitte lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen. Wenn die Zahlungsanforderung (Zahlungslink) abläuft, dann wird der Platz neu zugewiesen. 
  3. Drei Werktage vor dem Prüfungstermin bekommen Sie eine Prüfungseinladung mit den genaueren Informationen (Teilnehmernummer und Uhrzeit). Sie sollen diese Einladung zur Prüfung mitbringen.
  4. 15 Werktage nach dem Prüfungstermin können Sie mit Ihrer Teilnehmernummer die Prüfungsergebnisse auf dieser Webseite finden. 
  5. Sobald Sie Ihre bestandene Note gefunden haben, können Sie Ihr Zertifikat abholen

Bitte informieren Sie sich direkt auf den entsprechenden Seiten, wenn Sie sich für die Prüfung TestDaF oder TestAS interessieren.
Unsere Deutschprüfungen finden ausschließlich als Präsenzveranstaltung statt: 
Carrera 11A No. 93-52
Barrio Chicó, in der Nähe von Parque 93
Bogota

Wenn Sie Ihre Prüfung in einer anderen Stadt ablegen möchten, melden Sie sich bitte direkt im dortigen Prüfungszentrum mit Sitz in Cali, Medellín, Cartagena, Quito und Guayaquil an.
Sie können Ihr Zertifikat zu folgenden Zeiten persönlich abholen:

Montag bis Freitag: von 8:00 bis 13:00 Uhr - von 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: von 9:00 bis 13:00 Uhr

Um die Prüfungsergebnisse von einem Dritten abholen zu lassen, muss eine schriftliche Vollmacht vorgelegt werden, die von der Person, die die Prüfung abgelegt hat, unterzeichnet worden ist. Sie benötigen außerdem Fotokopien der Ausweisdokumente sowohl der Person, die die Prüfung abgelegt hat, als auch der Person, die das Zertifikat abholt.

Wenn der Prüfling minderjährig ist, muss diese dritte Person eine Geburtsurkunde oder ein offizielles Dokument mitbringen, das es uns erlaubt, beide vollständig zu identifizieren.
Wir begrenzen die Plätze für die Prüfungen und halten uns an einen Hygieneplan, um die Prüfungen sicher in unserem Institut abhalten zu können.

Bis auf Weiteres müssen Sie die folgenden Dokumente bei der Zulassung vorlegen, um Ihre Prüfung ablegen zu können:
  1. Foto-ID
  2. Einladung zur Prüfung (wir senden Ihnen diese vorab per E-Mail zu)
  3. COVID-19-Impfausweis oder Bescheinigung (vollständiger Impfplan)
Außerdem halten wir uns an die Sicherheitsmaßnahmen der nationalen und regionalen Regierung. Das bedeutet, dass wir jederzeit gezwungen sein können, die bereits festgelegten Prüfungstermine zu verschieben.
Hier finden Sie die Anweisungen für Großkunden/Drittzahler zur Anmeldung zum Deutschkurs oder zur Deutschprüfung.
  Information für Großkunden und Unternehmen (PDF, 122 kB)

Goethe-Zertifikat B1

Goethe-Zertifikat B2

Goethe-Zertifikat C1

Goethe-Zertifikat C2

Weitere Informationen

Barrierefrei üben

Wir bieten für alle Deutschprüfungen Übungsmaterialien und Modellsätze zum barrierefreien Üben an.

Qualitätsstandards

Über 230.000 zufriedene Kunden pro Jahr: Weltweit werden die Zertifikate des Goethe-Instituts als gültige Sprachnachweise geschätzt.

Testen Sie Ihr Deutsch

Hier können Sie herausfinden, wie gut Ihr Deutsch ist: Stehen Sie am Anfang, sind Sie fortgeschritten oder schon Profi? Dieser Test gibt Ihnen eine erste Orientierung.

Oft gestellte Fragen

Wir informieren Sie hier über allgemeine und oft gestellte Fragen zu den Prüfungen des Goethe-Instituts.