Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Kolumbien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de es
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Kolumbien
    • in Deutschland
    • Deutsch Online
    • Deutschprüfungen

    • Ergebnisse
    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • TestAS
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Zukunft der Bildung
    • Studienbrücke
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Bibliothek

    • Autor*in des Monats
    • Ausleihe
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Magazin

    • Humboldt Online

    • Nähe
    • Angst
    • Zugehörigkeit
    • Kosmos
    • Humboldt 250 Jahre jung!
    • Bauhaus
    • Frauen und Gaming
    • Marx
    • Feminismus heute: Die fünf wichtigsten Fragen
    • Gastronomie und Identität
    • Gewalt
    • Rechts und links
    • Zwischen den Welten
    • Alternative: Stadt
    • Tabus
    • Hierarchien
    • Projekte

    • Tramas Democráticas
    • Internationaler Hilfsfonds 2020
    • Sonidos por la vida
    • Das Jahrhundert der Frauen
    • Das Trauma und das flüchtige Denkmal
    • Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen
    • Zukunft der Bildung
    • Portofrei
    • Erinnerungskultur
    • Fotoreportagen
    • Künstlerresidenz
    • Service

    • Filmarchiv
    • Übersetzungsförderung
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiter*innen

    • Karriere

    • Öffentliche Ausschreibung
    • Kooperationspartner

    • Goethe-Zentrum und Kulturgesellschaften
    • Prüfungszentren
    • Partner und Förderer

  • Deutschkurse © Colourbox

    DeutschkurseEinschreibungen sind jetzt möglich!

    Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht. In Kolumbien ist das Goethe-Institut Ihr qualifizierter Partner. Garantiert schnelle Lernerfolge durch hochqualifizierte Lehrkräfte und modernste Unterrichtsmethoden.

  • Humboldt-Magazin: Nähe

    In Zeiten von Social Distancing stellt sich die Frage: Wie viel Nähe brauchen wir? Autorinnen und Autoren aus Südamerika und Deutschland beschreiben ihre Perspektiven auf Nähe und Distanz im Kontext der Pandemie und über diese hinaus.

  • Onleihe © Goethe-Institut / Illustration: Sindy Elefante

    OnleiheDigitale Bibliothek

    Über die Onleihe kannst du von zu Hause aus digitale Medien wie E-Books, E-Audios oder E-Paper ausleihen. Überall, jederzeit, kostenlos.

  • Tramas Democráticas Grafik: Goethe-Institut

    ProjekteTramas Democráticas

    Tramas Democráticas verbindet Initiativen und Institutionen in Südamerika und Deutschland, die demokratische Praktiken und Werte stärken.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Kolumbien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Kolumbien

 Foto: Pedro Hamdan

Humboldt-Magazin: Angst

In den kollektiven Ängsten einer Gesellschaft wird deutlich, welche Traumata unaufgearbeitet weiter wirken und welche sozialen Unsicherheiten nicht ausreichend adressiert wurden. Autorinnen und Autoren aus Südamerika und Deutschland beschreiben ihre Perspektiven auf die bestimmenden Ängste der Gegenwart.

Foto: Nestor Barbitta Foto: Nestor Barbitta

Körper zwischen Nähe und Distanz
Auf der Suche nach dem Gleichgewicht

Die physische Distanzierung beeinflusst unsere mentale Gesundheit und unser emotionales Wohlbefinden. Aber auch ein Zuviel an Kontakt bringt Risiken mit sich. Die Psychologin Marcela Losantos spricht im Interview über die Auswirkungen von Mangel und Überfluss an zwischenmenschlicher Nähe.

„The world is temporarily closed“: Die Corona-Pandemie hat zeitweise große Teile des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens angehalten. Foto (Detail): Edwin Hopper/Unsplash.com

Corona-Pandemie
Wie das Virus unser Leben verändert

Seit Frühjahr 2020 hält die SARS-CoV-Pandemie die ganze Welt an. Drastische Einschnitte in das tägliche Leben sollen helfen, das Corona-Virus einzudämmen. Manche Bereiche unserer Gesellschaft könnten dauerhaft davon betroffen sein. Eine Zwischenbilanz.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Kolumbien

C&A © C&A

Contemporary and América Latina

Mit dem Magazin Contemporary And (C&) América Latina widmen sich das Goethe-Institut und das Institut für Auslandsbeziehungen der zeitgenössischen Kunst aus Afrika und seiner Diaspora in Afro-Lateinamerika und der Karibik.

Sonidos por la vida © Sonidos por la vida

Sonidos por la vida

Auf Initiative des Kolumbianisch-Deutschen Instituts für Frieden - CAPAZ und des Goethe-Instituts beteiligen sich 15 Künstler*innen aus verschiedenen Regionen an der Initiative „Sonidos por la vida“, um mit ihrer Musik für Frieden und Versöhnung zu demonstrieren.

Museo La Tertulia © Carretera al mar/ Foto: Ricardo Delgado

Internationaler Hilfsfonds 2020

Auf Initiative des Goethe-Instituts und des Auswärtigen Amts wurde im Sommer 2020 ein Internationaler Hilfsfonds eingerichtet, um Organisationen aus Kultur und Bildung im Ausland schnell in der Corona-Pandemie zu unterstützen.

Standort

Standort Goethe-Institut Kolumbien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter

Coronavirus

Das Goethe-Institut Bogotá bleibt vorübergehend für die Öffentlichkeit geschlossen. Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Institus Kolumbien

  • Veranstaltungen

Service

  • Filmarchiv
  • Übersetzungsförderung

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Kolumbien in sozialen Netzwerken

Stellenausschreibung

Sachbearbeitung in der Spracharbeit (25.01.2021)

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Bibliothek
  • Magazin
  • Humboldt Online
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiter*innen
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer