Beratung und Information
Weitere Informationen
Anmeldung
Die Prüfungsteilnehmenden sind dazu verpflichtet, die Prüfungsordnung zur Kenntnis zu nehmen. Mit der Anmeldung zur Prüfung und mit der Bezahlung der Prüfungsgebühr bestätigt der/die Prüfungsteilnehmer/-in, dass er/sie die Prüfungsordnung sowie die Durchführungsbestimmungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung zur Kenntnis genommen hat und anerkennt.
Die Prüfungsordnung und Durchführungsbestimmungen sind bei den jeweiligen Prüfungsbeschreibungen zu finden.
Teilnahmebedingungen
• Die Teilnahme an der Prüfung ist unabhängig vom Besuch eines Sprachkurses am Goethe-Institut.
• Für die Goethe-Prüfungen gibt es keine Altersvorgaben, jedoch Altersempfehlungen.
• Prüfungsanmeldungen können nur bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl angenommen werden.
• Die Teilnahme an der Prüfung ist nur dann möglich, wenn fristgerecht, die Prüfungsgebühr entrichtet worden ist.
• Ärztliche Bescheinigungen über spezifischen Bedarf von Prüfungsteilnehmenden müssen bis zum Tag, an dem die Einzahlungsfrist abläuft, beim Goethe-Institut Belgrad eingereicht werden.
• Die Prüfungsteilnehmenden werden per Email über den Beginn der schriftlichen Prüfung informiert und zwar spätestens zwei Tage vor der Prüfung.
• Bei der Einzahlung der Prüfungsgebühr erhalten die Prüfungsteilnehmenden eine Quittung, auf welcher der Vor und Nachname, die zehnstellige Prüfungsteilnehmernummer, das Datum der Prüfung, die Prüfungsgebühr und die Voraussetzungen einer Absage zu lesen sind.
Allgemeine Informationen
• Prüfungsteilnehmende müssen sich pünktlich zur Prüfung einfinden. Im Falle einer Verspätung wird der/die Teilnehmende nicht in den Prüfungsraum hineingelassen.
• Prüfungsteilnehmende müssen sich bei allen Prüfungsteilen mit einem Identitätsnachweis (amtliches Ausweisdokument mit aktuellem Lichtbild) ausweisen. Ausländische Bürger müssen zur Identifikation zwei amtliche Ausweisdokumente mit aktuellem Lichtbild vorzeigen.
• Während der Prüfung sind Mobiltelefone, andere elektronische Geräte, Wörterbücher sowie alle anderen Hilfsmittel nicht zugelassen. Ausnahmen regeln die Durchführungsbestimmungen für Prüfungsteilnehmende mit spezifischem Bedarf.
Die Prüfungsteilnehmenden sind dazu verpflichtet, die Prüfungsordnung zur Kenntnis zu nehmen. Mit der Anmeldung zur Prüfung und mit der Bezahlung der Prüfungsgebühr bestätigt der/die Prüfungsteilnehmer/-in, dass er/sie die Prüfungsordnung sowie die Durchführungsbestimmungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung zur Kenntnis genommen hat und anerkennt.
Die Prüfungsordnung und Durchführungsbestimmungen sind bei den jeweiligen Prüfungsbeschreibungen zu finden.
Teilnahmebedingungen
• Die Teilnahme an der Prüfung ist unabhängig vom Besuch eines Sprachkurses am Goethe-Institut.
• Für die Goethe-Prüfungen gibt es keine Altersvorgaben, jedoch Altersempfehlungen.
• Prüfungsanmeldungen können nur bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl angenommen werden.
• Die Teilnahme an der Prüfung ist nur dann möglich, wenn fristgerecht, die Prüfungsgebühr entrichtet worden ist.
• Ärztliche Bescheinigungen über spezifischen Bedarf von Prüfungsteilnehmenden müssen bis zum Tag, an dem die Einzahlungsfrist abläuft, beim Goethe-Institut Belgrad eingereicht werden.
• Die Prüfungsteilnehmenden werden per Email über den Beginn der schriftlichen Prüfung informiert und zwar spätestens zwei Tage vor der Prüfung.
• Bei der Einzahlung der Prüfungsgebühr erhalten die Prüfungsteilnehmenden eine Quittung, auf welcher der Vor und Nachname, die zehnstellige Prüfungsteilnehmernummer, das Datum der Prüfung, die Prüfungsgebühr und die Voraussetzungen einer Absage zu lesen sind.
Allgemeine Informationen
• Prüfungsteilnehmende müssen sich pünktlich zur Prüfung einfinden. Im Falle einer Verspätung wird der/die Teilnehmende nicht in den Prüfungsraum hineingelassen.
• Prüfungsteilnehmende müssen sich bei allen Prüfungsteilen mit einem Identitätsnachweis (amtliches Ausweisdokument mit aktuellem Lichtbild) ausweisen. Ausländische Bürger müssen zur Identifikation zwei amtliche Ausweisdokumente mit aktuellem Lichtbild vorzeigen.
• Während der Prüfung sind Mobiltelefone, andere elektronische Geräte, Wörterbücher sowie alle anderen Hilfsmittel nicht zugelassen. Ausnahmen regeln die Durchführungsbestimmungen für Prüfungsteilnehmende mit spezifischem Bedarf.
• Die Möglichkeit des Rücktritts von der Prüfung besteht bis zu 7 Tagen vor dem Termin der schriftlichen Prüfung. Bei einem Rücktritt innerhalb dieser Frist kann die Prüfungsgebühr unter Einbehaltung einer Verwaltungspauschale von 10% zurückerstattet werden.
• Ein Rücktritt nach Prüfungsbeginn ist nicht möglich.
• Bei Absage eines Prüfungstermins wegen zu geringer Teilnehmerzahl wird die volle Prüfungsgebühr erstattet. Auf Wunsch wird die Prüfungsgebühr auch für einen späteren Prüfungstermin gutgeschrieben.
Druck des Ersatzzeugnisses * Es werden keine Duplikate von Zertifikaten ausgestellt. Das Ersatzzeugnis ist kein international anerkanntes Zertifikat. |
500 RSD |
Neudruck des Zertifikats wegen fehlerhaften persönlichen Angaben * Die Prüfungsteilnehmende geben Ihre persönlichen Angaben während der Anmeldung selbst ein und sind für die Korrektheit der Angaben verantwortlich. |
500 RSD |
Prüfungsgebühren
Goethe-Institut in Belgrad (externe Teilnehmende)* | |
Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 | 8.500 RSD |
Goethe-Zertifikat A2 | 9.800 RSD |
Goethe-Zertifikat B1 pro Modul |
11.100 RSD 4.500 RSD |
Goethe-Zertifikat B2 pro Modul |
13.000 RSD 5.000 RSD |
Goethe-Zertifikat C1 | 13.800 RSD |
Goethe-Zertifikat C2: GDS pro Modul |
16.500 RSD 5.500 RSD |
Prüfungsorte in Serbien (externe Teilnehmende)* | |
Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 | 9.500 RSD |
Goethe-Zertifikat A2 | 10.800 RSD |
Goethe-Zertifikat B1 po modulu |
12.100 RSD 5.500 RSD |
Goethe-Zertifikat B2 po modulu |
14.000 RSD 6.000 RSD |
Prüfungsorte in Montenegro | |
Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 | 160 EUR |
Goethe-Zertifikat A2 | 170 EUR |
Goethe-Zertifikat B1 pro Modul |
200 EUR 70 EUR |
Goethe-Zertifikat B2 pro Modul |
210 EUR 80 EUR |
Goethe-Zertifikat C1 | 230 EUR |
Goethe-Zertifikat C2: GDS pro Modul |
250 EUR 100 EUR |