20 Jahre junges Kino aus Deutschland
Perspektive Deutsches Kino, eine dem jungen deutschen Filmschaffen gewidmete Sektion der Berlinale, feierte im letzten Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Das haben wir zum Anlass genommen, einen ganz eigenen Rückblick auf die letzten 20 Jahre voller spannender, innovativer und wagemutiger Werke junger deutscher Filmschaffender zu werfen. Das Ergebnis ist
Richtungswechsel, eine Online-Filmreihe mit 20 Filmen von Filmschaffenden, die sich nicht vor Experimenten scheuen, es wagen neue Wege zu gehen und ihr Publikum herauszufordern und die damit der Filmwelt immer wieder neue Perspektiven bieten.
BUNGALOW
2002, 85 Min. | Regie: Ulrich Köhler
DER WALD VOR LAUTER BÄUMEN
2003, 81 Min. | Regie: Maren Ade
FALSCHER BEKENNER
2005, 94 Min. | Regie: Christoph Hochhäusler
SEHNSUCHT
2006, 88 Min. | Regie: Valeska Grisebach
TORPEDO
2008, 40 Min. | Regie: Helene Hegemann
EINE FLEXIBLE FRAU
2010, 97 Min. | Regie: Tatjana Turanskyj
UNTEN MITTE KINN
2011, 90 Min. | Regie: Nicolas Wackerbarth
DICKE MÄDCHEN
2012, 77 Min. | Regie: Axel Ranisch
DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN
2013, 72 Min. | Regie: Ramon Zürcher
MÄNNER ZEIGEN FILME & FRAUEN IHRE BRÜSTE
2013, 83 Min. | Regie: Isabel Šuba
SIENIAWKA
2013, 126 Min. | Regie: Marcin Malaszczak
DER SAMURAI
2014, 79 Min. | Regie: Till Kleinert
LIMBO
2014, 80 Min. | Regie: Anna Sofie Hartmann
SELBSTKRITIK EINES BÜRGERLICHEN HUNDES
2017, 99 Min. | Regie: Julian Radlmaier
SEARCHING EVA
2019, 85 Min. | Regie: Pia Hellentahl
FUTUR DREI
2020, 92 Min. | Regie: Faraz Shariat
DAS UNMÖGLICHE BILD
2016, 70 Min. | Regie: Sandra Wollner
NACKTE TIERE
2020, 83 Min. | Regie: Melanie Waelde
ALLE ANDEREN
2009, 124 Min. | Regie: Maren Ade
Alle Filme können kostenlos auf unserer Streaming-Plattform
Goethe on Demand angeschaut werden.
Zur Filmreihe auf Goethe on Demand
Zurück