Ausgabe 3: Synergien Samovar

Im Webmagazin Samovar finden sich persönliche Geschichten und solche, die die Welt betreffen. Junge Autor*innen aus Estland teilen ihre Stories auf Estnisch, Russisch und Deutsch. 

 © Pexels | Cottonbro Studio

Veranstaltungen

Kultur live und online erleben

Themen

Was uns bewegt

Ende.Neu

Natur, Kulturen, Gesellschaft – sie alle sind geprägt von Wandel. Etwas geht zu Ende, etwas Neues beginnt. In Veranstaltungen und Artikeln beschäftigten wir uns mit Transformationen und dem Ruf nach Veränderung.

 Goethe-Institut Estland

Podcast LiteraTuur
Umbrüche

Ein Literatur-Podcast über die kleinen und großen Veränderungen, über gesellschaftlichen, aber auch persönlichen Wandel - mit Texten aus der aktuellen deutschsprachigen Literatur.

Online-Ausstellung
За Свабоду / Für Freiheit

Mit eindringlichen Portraits gibt die Fotografin Christina Stohn Einblicke in Lebensumstände sowie kollektive Identitäten von Exilant*innen aus Belarus in Vilnius.

„За Свабоду“ / „Für Freiheit“. Fotografien von Christina Stohn © Goethe-Institut Vilnius/Dainius Putinas © Goethe-Institut Vilnius/Dainius Putinas

Bildung und Sprache

Deutsch lernen und lehren

Das Goethe-Institut engagiert sich weltweit für die deutsche Sprache. In Estland sind wir vor allem Partner für Institutionen im Bildungsbereich und für Schulen, bilden Lehrkräfte fort und stellen Lernmaterialien zur Verfügung. Sprachkurse und Prüfungen werden über unseren Kooperationspartner, das Deutsche Kulturinstitut Tallinn, angeboten.

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Online Deutsch lernen

Jederzeit und überall: Lernen Sie Deutsch – online und in Goethe-Qualität. Egal, ob Sie Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r sind, ob Sie aus beruflichen oder privaten Gründen Deutsch lernen möchten, bei uns finden Sie den passenden Kurs.

Mit dem Code Tallinn_2023 erhalten Sie bei der Buchung einen Rabatt. Dieser Code gilt nur für Bucher*innen aus Estland.
 

 Ein Mann sitzt in Geschäftskleidung am Grunde eines Schwimmbads, unter Wasser. Er blickt erstaunt auf ein Tablet und schreit vor Freude.

Von Literatur bis Film

Lesen, informieren, präsentieren

Goethe-Institut Estland Hier finden Sie uns

Adresse

Toom-Kuninga 11
15048 Tallinn
Estland

Kontakt

Telefon

+372 627 6960

E-Mail

info-tallinn@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00-17:00 Uhr
Di–Do: 14:00–17:00 Uhr, sowie auf Anfrage
. © Goethe-Institut Estland/Foto: Christian Gogolin

Folgen Sie uns