Workshops
FLIPAS | Stickerei + Nähen

Beispiel der Arbeit von Marta Krywczuk
© Marta Krywczuk

Labor für urbane Kulturen IV

Casa San Cristóbal de Fundación Montemadrid

Im Rahmen der vierten Ausgabe von FLIPAS. Labor für urbane Kulturen arbeitet die polnische Künstlerin Marta Krywczuk mit der spanischen Kunstvermittlerin Verónica Verdugo zusammen. Gemeinsam werden sie den Workshop "Weben und Erinnern" mit einer Gruppe von Frauen, die regelmäßig sticken, nähen und weben, gestalten. 
In mehreren Sitzungen werden sie sich mit Erinnerungen und eigenen Erfahrungen auseinandersetzen und die Technik der Fotostickerei und des Selbstporträts als Ausdrucksmittel und Elemente der Ausdrucksfähigkeit und der Selbsterkenntnis erkunden. Zum Abschluß werden die entstandenen Arbeiten als kollektives Werk präsentiert.

Die Workshops finden am 19., 21. und 26. Oktober und am 02., 09. und 11. November von 17:30-19:30 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt.

Die Arbeiten, die während des Workshops entstanden sind, werden am Dienstag, 16.11. um 18:30 Uhr in der Casa San Cristóbal präsentiert. 
 

Marta Krywczuk © © privat Marta Krywczuk © privat
Marta Krywczuk

Kunsttherapeutin mit einer Gender-Perspektive, Anthropologin und
Weberin/Stickerin. Sie widmet sich der Schaffung von Räumen, die Menschen dabei helfen, sich selbst durch Kunst zu finden, indem sie ihre Kreativität fördert. Sie verwendet die uralte Technik der Stickerei, die kulturell den Frauen vorbehalten war und erfindet sie neu, indem sie die Stickerei zu einer Handlung der Neugestaltung und Anerkennung macht. 

Vesu Verdugo  © © privat Vesu Verdugo © privat
veRónica verdugo

"Ich glaube, dass man nur durch Erfahrungen am besten leren kann. Um zu verstehen, wie die Welt funktioniert, habe ich deshalb Politikwissenschaften studiert, und um es zu verschönern Kunstwissenschaften, bis mir klar wurde, dass mir eigentlich die Bildung am Herzen liegt. Ich kehrte nach Madrid zurück, um zu lernen, wie man unterrichtet. Dann habe ich das Kollektiv Las Malas Lenguas gegründet, bei dem die Liebe zur Sprache, zur Kultur und zur Stadt die Protagonistinnen des Lernprozesses sind".

Details

Casa San Cristóbal de Fundación Montemadrid

calle Rocafort, 101
28021 Madrid

Sprache: Spanisch
Teilnahme nur mit Anmeldung

Sergio.Redondo.extern@goethe.de; rebeca.castellano@goethe.de
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe FLIPAS 2021.