Kultur Grafik: Robert Esteban © Goethe-Institut Barcelona Podcast Messepiratinnen Der neue Literatur-Podcast des Goethe-Instituts in Spanien. Die Autorinnen Silvia Herreros de Tejada und Silvia Nanclares führen uns auf unbekannten Wegen und durch widerständige Landschaften zur Frankfurter Buchmesse 2022, zu der Spanien als Ehrengast eingeladen ist. Poesie als Widerstand gegen den zeitgenössischen Krach Episode #06 Literarische Zukünfte Episode #05 Der koloniale Kater Episode #04 Veranstaltungen 28.01. - 19.06.2022 Kosmos Emma Kunz Tabakalera - San Sebastián , Donostia-San Sebastián | Ausstellung 17.03. - 03.06.2022 The Glass Room: Misinformation Edition Goethe-Institut Barcelona, Barcelona | Interaktive Installation 26.04. - 20.05.2022 Anja Hilling: Schwarzes Tier Traurigkeit 19:00 Uhr - Naves del Español en Matadero / Sala Fernando Arrabal – Nave 11, Madrid | Theater 01.05. - 29.05.2022 MÄRTYRER 20:00 Uhr - El Umbral De Primavera| Theater © purple_queue © Getty Images Literatur Literatur-Spezial Interviews, Neuigkeiten, Interessantes, Beliebtes und Rares aus allen Genres der Literatur. Deutsche Comictrends 2021 Kontinuität und Fabulierfreude Literatur auf Youtube Ein Blick ins Booktube-Universum Abonnieren Sie den Newsletter unseres Online-Magazins! © Colourbox Anmeldung Newsletter des Online-Magazins Die monatlichen Highlights aus unserem Online-Magazin über Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Spanien direkt in Ihrem Posteingang? Melden Sie sich hier an! Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut Kolumne von El Antepenúltimo Mohicano auf goethe.de/spanien Deutscher Film im 21. Jahrhundert In dieser Kolumne informieren wir regelmäßig über deutsche Filmstarts, über Filmschaffende des zeitgenössischen deutschen Kinos, über Festivals und thematische Filmreihen in Deutschland und Spanien und über Kuriositäten und Trends im deutschen Kino. Eine Zusammenarbeit zwischen El antepenúltimo Mohicano und dem Goethe-Institut Madrid. Über Filme von Helke Misselwitz Die Kunst, zuzuhören „Bettina“, Lutz Pehnert Deutsche Filme auf der Berlinale (VII) Neues aus Kultur und Gesellschaft Foto (Detail): Jordi Boixareu © ZUMAPRESS.com Feministische Strömungen Von Womanism bis Witch Feminism © Sala Beckett Anja Hilling in Barcelona Übersetzung von poetischer Größe Foto (Detail): © picture-alliance/dpa/Chris Hoffmann Grenzen des Wachstums „Man darf Menschen fordern, aber nicht überfordern“ Foto (Detail): Jens Kalaene © picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild Non-Fungible Tokens Die Revolution des digitalen Kunstmarkts Weitere Beiträge © Goethe-Institut | Illustration: DOON 東 Popcast Aktuelle Musik aus Deutschland Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Gemeinsam mit dem Zündfunk, dem Szenemagazin des Bayerischen Rundfunks, präsentieren wir Qualitätspop made in Germany. Popcast Im Fokus © Goethe-Institut e. V./Illustration: Tobias Schrank Alle Beiträge Sprechstunde - die Sprachkolumne Ilustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut Eine Generation im Klimafieber Blog, Engage, Act! Illustration: Juan Díaz-Faes Zu Besuch in Spanien Drei Fragen an ... Service Foto: Goethe-Institut/ Loredana La Rocca Onleihe Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig Filmarchiv Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca Übersetzungsförderung © Goethe-Institut | Bettina Siegwart Ausschreibungen © Foto Getty Images Studienberatung © colourbox.de Theaterbibliothek Weitere Themen Foto: © Shutterstock Gesellschaft und Zeitgeschehen Foto (Ausschnitt): © maria_savenko - Fotolia.com Medien Foto (Ausschnitt): © EpicStockMedia/fotolia.com Modernes Leben Top