Kultur 66 Jahre spanisch-deutsche Begegnung 65+1 Jahre Goethe-Institut Madrid Gemeinsam mit den Amigos des Goethe-Instituts España erinnern wir an die Bedeutung der deutschen Institution in Madrid in den letzten 66 Jahren und werfen einen Blick auf die Gegenwart und in die Zukunft. Grußwort von Antonia Blau Goethe und ich Veranstaltungen 09.11. – 21.06.2023 Cine Club Goethe: Zwischen den Stühlen 13.01. – 05.05.2023 Deutsches Kino im Centro Cultural Okendo, San Sebastián 28.01. – 04.06.2023 Evil Eye Tabakalera - San Sebastián , Donostia-San Sebastián | Ausstellung 06.03. – 24.04.2023 Filmnächte Casa Planas 18:30 Uhr – Casa Planas PALMA, Palma de Mallorca | Filmvorführung Neues aus Kultur und Gesellschaft Foto (Detail): © Susi Bumms Klischees Die hohe Kunst deutscher Nachhaltigkeit Foto (Detail): Berlinale 2023, Internationaler Wettbewerb, © Wolfgang Ennenbach Berlinale 2023 Der schöne Aufbruch in die Normalität Foto (Detail): © Susi Bumms Klischees Das Fünkchen Wahrheit © Goethe-Institut Drei Fragen an ... Andreas Kleinert Weitere Beiträge © Goethe-Institut | Illustration: DOON 東 Popcast Aktuelle Musik aus Deutschland Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Gemeinsam mit dem Zündfunk, dem Szenemagazin des Bayerischen Rundfunks, präsentieren wir Qualitätspop made in Germany. Popcast Im Fokus © Ausschreibung | 14.11.2022 - 10.01.2023 cities ahead 2022/23 Illustration: Juan Díaz-Faes Zu Besuch in Spanien Drei Fragen an ... Illustration: Tobias Schrank, Goethe-Institut Datenbank Deutsche Literatur auf Spanisch Service Foto: Goethe-Institut/ Loredana La Rocca Onleihe Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig Filmarchiv Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca Übersetzungsförderung © Goethe-Institut | Bettina Siegwart Ausschreibungen © Foto Getty Images Studienberatung © colourbox.de Theaterbibliothek Top