Workshop für Deutschlehrkräfte auf den Kanarischen Inseln 1001 Spiele: Garantierter Spaß im Deutschunterricht

Vier Personen sitzen an einem Tisch und interagieren freudig © Goethe-Institut Madrid

Fr, 17.11.2023 –
Sa, 18.11.2023

17:00 Uhr

Escuela Oficial de Idiomas Los Cristianos

Workshop

Im Rahmen einer eineinhalbtägigen Fortbildung lernen die Kolleg*innen "1001 Spiele" kennen, die das Lernen von Deutsch als Fremdsprache so dynamisch und unterhaltsam wie möglich gestalten.
Ziel dieser Fortbildung ist es, den Lehrkräften Spiele und Übungen an die Hand zu geben, die so einfach zu organisieren und vorzubereiten sind, dass sie bereits am Montag nach dem Kurs eingesetzt werden können. Diese Spiele arbeiten an den vier Hauptfertigkeiten unseres Fachs: Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Die Spiele können immer an das Deutschniveau und das Alter unserer Schüler*innen angepasst werden, unabhängig davon, aus welchem schulischen Kontext die Teilnehmer*innen kommen (Grundschule, Sekundarschule, EOI, Universität...).
Es wird Spiele geben, die im Klassenzimmer verwendet werden können, ohne dass zusätzliches Material benötigt wird, und Spiele, die dramatische Elemente und digitale Aktivitäten beinhalten (jedes Gerät ist dafür geeignet, von Handys und Tablets bis zu Computern).
Andererseits wird sich der Kurs auch auf die Verwendung von Spielen als Methode zur Binnendifferenzierung konzentrieren und somit Material zur Erweiterung, Verstärkung und Unterstützung präsentieren.
Am Ende dieses dynamischen Workshops wird es eine Abschlussaktivität unter dem Motto „Entspannung für gestresste Lehrkräfte“ geben.

Methodologie des Workshops:
Michael Priesteroth, Autor mehrerer Bücher  des Hueber-Verlags und seit 2003 Lehrer für Deutsch als Fremdsprache in Sevilla, ist mit der Realität des täglichen Unterrichts vertraut. Aus diesem Grund wird die Dynamik der Fortbildung versuchen, so nah wie möglich an der beruflichen Realität der Teilnehmer*innen zu sein. Michael Priesteroth glaubt fest an die „Macht der Spiele“ und das damit verbundene nachhaltige Lernen, ohne dabei die große Bedeutung der Grammatik zu vernachlässigen.
Der Kursleiter wird im Rahmen des Workshops eine Reihe von Spielen vorstellen, die die Teilnehmer*innen in kooperativer Weise ausprobieren werden, um sie dann im Unterricht einzusetzen. Kurz gesagt, die vorgestellten Spiele werden an die Zielgruppe der Schüler*innen angepasst (A1, A2, B1,... Grundschule, Sekundarstufe, Universität, EOI).

Zielgruppe:
Deutschlehrkräfte von Primar- und Sekundarschulen, EOIs und Universitäten

Bitte melden Sie sich unter Angabe ihres Namens und des Namens Ihrer Institution unter bkd-madrid@goethe.de an.

Zeitplan: 
Freitag, 17. November 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, 18. November 9:00 bis 17:00 Uhr

Ort:
Offizielle Sprachschule Los Cristianos
C. Hermano Pedro de Bethencourt, 15
38650 Los Cristianos
Santa Cruz de Tenerife

Zurück

Suche

Sortieren nach Datum / Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Datum / Sortieren nach Relevanz