Freitag, 08.10.2021 bis Sonntag, 10.10.2021, 19.00 Uhr
KONFERENZ DER ABWESENDEN
Theater | Eine Aufführung, zu der die geladenen Expert:innen nicht physisch auftreten, sondern...
-
Naves del Español en Matadero / Sala Fernando Arrabal – Nave 11, Madrid
- Sprache auf Spanisch
- Preis 20 €
Aktuelle Reportagen
Alles über das Projekt in Madrid und die Theatergruppe Rimini Protokoll...
href="https://www.goethe.de/ins/es/de/loe/kda/rep.html" class="do-resolve" title="Die Reportagen der Blogger*innen" target="_self">Aktuelle Reportagen
Der Vorteil, nicht dort zu sein – überhaupt: nicht überall sein zu müssen – wird zum gemeinsamen Spiel, das jeden Abend neu erlebbar wird. Im Zentrum dieses Spiels stehen Menschen, die zu Träger:innen von Ideen werden und sich sowohl Biografien von Expert:innen als auch deren Gedanken spielerisch aneignen. So wird die Abwesenheit zu einem Mehrwert, weil sie Raum schafft für neue Einschreibungen und ungeahnte Perspektiven. Ghostwriter und Redenschreiber*innen, Ko-Autor*innen und Regisseur*innen zugleich, machen Rimini Protokoll in Konferenz der Abwesenden die dokumentarische Ko-Autorenschaft zu einer Fern-Inszenierung.
Neugierig geworden? Hier ein kurzer Trailer zur Produktion: - EINTRITTSKARTEN IN KÜRZE -
Konzept / Text / Regie: Helgard Haug, Stefan Kaegi, Daniel Wetzel
Bühne / Video- und Lichtdesign: Marc Jungreithmeier
Musik: Daniel Dorsch
Recherche / Dramaturgie: Imanuel Schipper, Lüder Pit Wilcke
mit der Stimme von: Nadja Stübiger
und den Soufflierstimmen von: Henriette Hölzel, David Kosel, Hans-Werner Leupelt und Karina Plachetka
Mitarbeit politisch-kulturelle Bildung: Dr. Werner Friedrichs
Produktionsleitung: Epona Hamdan
Dramaturgie Assistenz: Sebastian Klauke
Regie Assistenz: Lisa Homburger und Maximilian Pellert
Bühnenbildassistenz: Maksim Chernykh
Produktionsmitarbeit: Federico Schwindt
Eine Produktion von: Rimini Apparat
In Koproduktion mit: Staatsschauspiel Dresden, Ruhrfestspiele Recklinghausen, HAU Hebbel am Ufer (Berlin) und dem Goethe-Institut.
Die Konzeption wurde gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Links zum Thema
- Teatro español
- Rimini Protokoll - Konferenz der Abwesenden
- Bitef - Belgrad
- ROMAEUROPA Festival 2021 - Rom
- Staatsschauspiel Dresden
- Ruhrfestspiele - Recklinghausen
- Künstlerhaus Mousonturm - Frankfurt
- Naves del Español en Matadero
- Nachtkritik
- Sächsische
- DIE deutsche BÜHNE
- Dresdner Neueste Nachrichten
- MDR
Ort
Paseo de la Chopera, 14
28045 Madrid
Spanien