|
19:30 Uhr
Adam & Evelyn
Filmvorführung | Regie: Andreas Goldstein, Deutschland 2018, Farbe, 100 Minuten.
-
Filmoteca de Catalunya, Barcelona
- Sprache Deutsch mit spanischen Untertiteln
- Preis 4 €; ermäßigt: 3 €
- Teil der Reihe: Teil II der 9. Ausgabe der Deutschen Filmwochen Barcelona
Nach dem gleichnamigen Roman von Ingo Schulze erzählt der Regisseur Andreas Goldstein die Geschichte einer Liebe vor dem Hintergrund eines politischen Umbruchs. Sie beginnt im Sommer 1989 in der DDR. Der "eiserne Vorhang" der den Osten und den Westen Europas trennt, zeigt bereits Risse. Adam und Evelyn, ein Paar, das in der DDR lebt, streiten sich, weil der Damenschneider Adam mal wieder einer seiner Kundinnen bei der Anprobe zu nahe gekommen ist. Evelyn lässt ihn sitzen und steigt kurzentschlossen in das Auto einer Kollegin und deren westdeutschen Freund. Ihr Ziel ist der Balatonsee in Ungarn. Adam folgt ihnen in seinem eigenen Fahrzeug und gabelt unterwegs eine Tramperin auf. Als alle an ihrem Ferienziel angekommen sind, erfahren sie, dass die Grenze zwischen Österreich und Ungarn offen ist. Evelyn wittert die Chance auf ein neues Leben. Adam dagegen sieht die Idylle in Gefahr, die er sich in der Nische eines Staates eingerichtet hatte, dessen Existenz kurz vor dem Ende steht.
Trailer: 9. Ausgabe der Deutschen Filmwochen Barcelona
Links zum Thema
Ort
Filmoteca de Catalunya
Plaça Salvador Seguí, 1 – 9
08001 Barcelona
Spanien
Plaça Salvador Seguí, 1 – 9
08001 Barcelona
Spanien