|
17:00 Uhr
Liebe, D-Mark und Tod
Filmvorführung | Regie: Cem Kaya. Deutschland 2022, Farbe und s/w, 102 Minuten
-
Filmoteca de Catalunya, Barcelona
- Preis 3€ / 4€
- Teil der Reihe: Deutsche Filmwochen 2023
Cem Kayas Dokumentarfilm erzählt auf informative, unterhaltsame und berührende Art und Weise die Geschichte der Türken in Deutschland, die vor fast 60 Jahren als „Gastarbeiter“ nach Deutschland kamen. Der „rote Faden“ ist dabei die Geschichte ihrer Musikgruppen und der Rolle der Musik in ihrem Alltag. Kaya untersucht aber nicht nur ein kulturelles Phänomen, sondern erzählt en passant auch die Geschichte der Bundesrepublik der letzten Jahrzehnte aus dem Blickwinkel der Einwanderer. Konzertausschnitte, Archivaufnahmen und Interviews dokumentieren den langen Weg und die Transformation der türkischen Musikszene in Deutschland von den traditionellen Klängen, die die Türken aus ihrer Heimat mitbrachten, über die Entstehung einer Liedermacherszene in den siebziger Jahren bis hin zu der wichtigen Rolle türkisch-deutscher Hip-Hop-Gruppen in der heutigen urbanen Musikszene.
Links zum Thema
Ort
Filmoteca de Catalunya
Plaça Salvador Seguí, 1 – 9
08001 Barcelona
Spanien
Plaça Salvador Seguí, 1 – 9
08001 Barcelona
Spanien
Sala Chomón
Ort
Filmoteca de Catalunya
Plaça Salvador Seguí, 1 – 9
08001 Barcelona
Spanien
Plaça Salvador Seguí, 1 – 9
08001 Barcelona
Spanien
Sala Chomón