Kafka als Bilderbuch
Ausstellung | Der Blick des Zeichners
-
Casa de la Cultura de Toro, Toro (Zamora)
- Sprache Spanisch und Deutsch
- Preis frei
- Teil der Reihe: Being Kafka 2024
Das Goethe-Institut Madrid feiert mit diesen Bilderserien den hundertsten Todestag des deutschsprachigen Autors. Fünf bekannte Werke Kafkas werden von dem Künstler Roberto Maján illustriert. Die Sprache Kafkas wird durch Majáns Illustrationen zum Leben erweckt!

Szenen aus „Der Process“ von Franz Kafka | Illustrationen von Roberto Maján

Szenen aus „Der Hungerkünstler“ von Franz Kafka | Illustrationen von Roberto Maján
FRANZ KAFKA
wurde 1883 in Prag geboren und starb 1924 in Kierling, Österreich. Er arbeitete für Versicherungsgesellschaften, schrieb in deutscher Sprache und hätte den Großteil seines Werkes lieber vernichtet gesehen. Heute gehören seine Texte zu den Klassikern der Weltliteratur.
ROBERTO MAJÁN
ist ein autodidaktischer Künstler. Er wurde vor 55 Jahren in Soria geboren. Er lebt in Madrid und hat als Illustrator für verschiedene Verlage und Medien gearbeitet. Er ist Gründer von Artichoque, einem kleinen Illustrationsverlag. Derzeit ist er Resident Artist in der Kunstgalerie "La Fiambrera".
BMW España
Deutsche Bank
Haribo España
Monereo Meyer Abogados
SIXT
Allianz
Schweizer Schule Madrid
Dr. Frühbeck abogados
Trumpf
i-bau arquitectos
Lime xl
Deutschsprachige Evangelische Gemeinde Madrid
Savitar Consulting, S.L.
Silvana Buljan · Josef Fröhlingsdorf · Carsten Moser
Ort
Corredera, 18
49800 Toro (Zamora)
Länderübergreifend