Vortrag Der Zauber des deutschen Brotes

German Bread © Goethe-Institut Hongkong

So, 05.09.2021

14:00 Uhr – 15:30 Uhr

Bibliothek, Goethe-Institut Hongkong

Eine kulinarische und kulturelle Entdeckung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Brot ist ein deutsches Kulturgut. Es gibt fast 3,200 anerkannte Brotspezialitäten in Deutschland, und die deutsche Brotkultur wurde durch die nationale UNESCO-Kommission im Jahr 2014 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Möchten Sie mehr über diese besondere detusche Kultur erfahren? Jetzt bieten wir Ihnen die beste Gelegenheit dazu! Herr Moritz Isselstein wird sein Wissen und seine Leidenschaft für deutsches Brot am ersten Sonntag im September in der Goethe-Bibliothek mit uns teilen.

Themen, die in der Sitzung gesprochen werden:
- Die Geschichte des Brotes im Allgemeinen und in Deutschland
- Warum ist Brot DAS deutsche Grundnahrungsmittel?
- Wie hat Brot die Gesellschaft, die Kultur und sogar die Sprache in Deutschland geprägt?
- Wie bäckt man Brot?
- Was man mit Brot machen kann - außer es zu essen!

Über Herr Moritz Isselstein:
Moritz Isselstein arbeitet als Leiter des Transaction Banking bei einer deutschen Bank in Hongkong. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Moritz ist hauptsächtlich in Deutschland aufgewachsen, hat aber auch in Libyen, Singapur und seit 4 1/2 Jahren hier in Hongkong gelebt.

Kochen und Backen ist eine Familientradition, und er ist froh, dass er das schon früh gelernt hat. Moritz war schon immer begeistert davon, wie das gemeinsame Essen und Kochen mit Freunden und Familie ein Katalysator ist, um verschiedene Freundeskreise zu verstehen, die Gemeinschaft um einen herum zu schaffen und zu stärken, und die Kultur sinnvoller erleben zu lassen.

Wenn er nicht gerade in der Bank arbeitet oder backt, erkundet Moritz gerne die Stadt, wandert mit seinem Hund in der Natur oder entspannt an einem der Strände von Hongkong.


 

Zurück