Logo Goethe-Institut

Japan Villa Kamogawa

Reiseinformationen zu Kyoto

Japan ist für westliche Augen ein Land der Gegensätze.  Auf der Grundlage der Öffnung des Landes Ende des 19. Jahrhunderts und der Rezeption von westlicher Technik, Wissenschaft und Kultur hat sich eine komplexe und facettenreiche  gesellschaftliche Gegenwart entwickelt. Gleichzeitig hat das Land seine Traditionen und sein kulturelles Erbe bewahrt.

Kyōto (im Deutschen meist Kyoto, seltener auch Kioto geschrieben) ist die geschichtlich und kulturell bedeutendste Stadt Japans. Sie liegt im Westen der japanischen Hauptinsel Honshū im Ballungsgebiet Kansai.

Kyōto liegt etwa 400 km südwestlich von Tōkyō im mittleren Westen der japanischen Hauptinsel Honshū, etwa 10 km südwestlich des Biwasees und ca. 40 km von Ōsaka entfernt. Durch die Lage in einem nur nach Süden offenen Talkessel staut sich die schwüle Luft im Sommer, der Nordteil der Stadt wird im Winter erheblich kälter als die benachbarten Städte Ōsaka und Kōbe.

Das Zentrum und der Süden sind das wirtschaftliche Herz der Stadt. Die touristischen Sehenswürdigkeiten sind teilweise ebenfalls im Zentrum, ein Großteil der berühmten Tempel liegt jedoch im Nordosten und Nordwesten der Stadt oder auf Berghängen in der Umgebung.

Anreise

Geschichte

Kontakt

Folgen Sie uns