Liebe Nutzer*innen der Bibliothek,
Wir freuen uns, die Bibliothek für Sie wieder öffnen zu können. Da Ihre Gesundheit uns sehr wichtig ist, bitten wir Sie, folgende Regelungen zu beachten:
Folgende Dienstleistungen können wir aktuell leider nicht anbieten:
Unsere umfangreichen Digitalen Angebote stehen Ihnen natürlich auch weiterhin zur Verfügung. Bitte nutzen Sie auch weiterhin die digitale Bibliothek des Goethe-Instituts „Onleihe“.
Ihr Goethe-Institut Tokyo
Wir freuen uns, die Bibliothek für Sie wieder öffnen zu können. Da Ihre Gesundheit uns sehr wichtig ist, bitten wir Sie, folgende Regelungen zu beachten:
- Die Bibliothek ist zur Zeit mittwochs und donnerstags zwischen 13 und 18 Uhr sowie freitags und samstags zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet.
- Nur einer begrenzte Anzahl an Personen ist der Zugang zur Bibliothek gestattet.
- Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Medienvorbestellung in unserem OPAC-Katalog
- Wenden Sie sich mit Anfragen zur Medienauskunft an unsere Mitarbeiter via email an: bibliothek-tokyo@goethe.de
- Im Eingang zum Gebäude wird Ihre Temperatur gemessen und Sie tragen sich ins das Besucherbuch ein.
- Wir bitten alle BesucherInnen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
- Handdesinfektionsmittel stehen Ihnen im Eingangsbereich der Bibliothek zur Verfügung..
- Halten Sie mindestens 1,50 m Abstand zueinander (auch wenn Sie warten müssen)!
- Besuchen Sie uns nur, wenn Sie sich gesund fühlen! Auslandsreisen müssen länger als 14 Tage zurückliegen.
- Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln und die Husten- und Niesetikette
Folgende Dienstleistungen können wir aktuell leider nicht anbieten:
- keine Nutzung der PC-Arbeitsplätze
Unsere umfangreichen Digitalen Angebote stehen Ihnen natürlich auch weiterhin zur Verfügung. Bitte nutzen Sie auch weiterhin die digitale Bibliothek des Goethe-Instituts „Onleihe“.
Ihr Goethe-Institut Tokyo
Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich und die Benutzung von Büchern und Medien in der Bibliothek ist kostenlos. Zur Ausleihe von Medien ist eine Leserkarte erforderlich, die wir Ihnen gegen Vorlage eines Ausweises und des Nachweises Ihrer Adresse in Japan ausstellen.
Die Leihfrist beträgt für Bücher vier Wochen und für CDs, DVDs und Videos zwei Wochen. Es können maximal zehn Medien gleichzeitig ausgeliehen werden. Eine Verlängerung der Leihfrist ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail möglich.
Die Leihfrist beträgt für Bücher vier Wochen und für CDs, DVDs und Videos zwei Wochen. Es können maximal zehn Medien gleichzeitig ausgeliehen werden. Eine Verlängerung der Leihfrist ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail möglich.
Sie können sich auf unserer Webseite online anmelden. Bitte füllen Sie im Voraus dieses Formular aus, um die wichtigsten Daten für Ihre Anmeldung einzugeben und Ihre E-Mail-Adresse im Voraus zu bestätigen. Kommen Sie dann innerhalb der folgenden 7 Tage vorbei, um den Einschreibeprozess abzuschließen. Gerne informiert Sie auch das Bibliotheksteam bei einem persönlichen Besuch.
Mit dem OPEN PUBLIC ACCESS CATALOGUE (OPAC) können Sie sich rund um die Uhr um ihr eigenes Bibliothekskonto kümmern. Sie können entliehene Medien verlängern und sich einen Überblick über die Medien verschaffen, die sich in unserem Bestand befinden.
Sie können Bücher und Medien auch per E-Mail bestellen. Wir senden Ihnen die bestellten Medien per Kurierdienst ins Haus (gegen Kostenübernahme).
Fotokopien können in der Bibliothek für 20 JPY je Seite erstellt werden.