Agenda 14
Agenda 14 setzt sich für die Förderung der Meinungsfreiheit und der Menschenrechte ein, indem sie junge Filmemacher*innen ausbildet und unterstützt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Beteiligung von Frauen, der Produktion von Kurzfilmen sowie der Filmvorführung. Zum zweiten Mal in Folge wurde Agenda 14 vom Internationalen Hilfsfond, einer Initiative des Goethe-Instituts und des Auswärtigen Amts, zur Förderung ausgewählt.
In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt auf der Kapazitätenentwicklung von weiblichen Geschichtenerzählerinnen, Technikerinnen und Filmemacherinnen im Kontext von Covid-19. Agenda 14 läd Frauen aus dem ganzen Land ein, ihre Geschichten einzureichen, von denen im nächsten Schritt sieben ausgewählt und in Kurzfilme umgesetzt werden sollen.