Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Meta-Navigation:
Mein Goethe.de Account:
  • John George
    • Mein Goethe.de
    • Abmelden
  • Mein Goethe.de • Anmelden

    Anmeldung

Sprachauswahl:
  • DE
  • EN
Logo: Goethe-Institut
Sri Lanka

Sprache. Kultur. Deutschland.

Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Sri Lanka
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Tanz in Sri Lanka
    • Television in Public Interest
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Partner und Förderer

  • Fotografie (c) Andy Spyra

    Open Call FotografieprojektFotografieprojekt: "Mensch & Erde"

    Das Goethe-Institut Sri Lanka lädt Sie herzlich zu einem neuen Fotowettbewerb ein. An alle interessierten und berechtigten Fotografen und Fotografinnen*: Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem Portfolio zum Thema "Mensch und Erde".

  • Filmreihe (c) Wochenblatt

    Filmreihe28 Jahre mit und ohne Mauer

    Die Berliner Mauer stand 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage. Mindestens genauso lange ist sie nun Geschichte. Der sogenannte „Zirkeltag“ (05/02/2018) ist Anlass für die nächste Filmreihe im Goethe-Institut Sri Lanka: 28 Jahre mit und ohne Mauer.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Sri Lanka
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Sri Lanka

Sehenswürdig! Grafik (Ausschnitt): © martinbrombacher.de

KulturbautenSehenswürdig

Touristenmagnete, Bauspektakel und Kultur-Flaggschiffe: Bauten wie die neu eröffnete Elbphilharmonie sollen mit ihrer spektakulären Architektur die Kultur aufwerten – und positiv die Entwicklung einer Stadt oder einer Region beeinflussen. Doch geht diese Rechnung auf?

Halfdan Pisket - Denmark - Changing the picture Illustration (detail): © Halfdan Pisket

goethe.de/schweden/picturepoliticsPicture Politics

Comiczeichner und Illustratorinnen setzen sich mit den Vorurteilen, Ängsten und Fehlmeldungen in der Flüchtlingskrise auseinander.

Der australische Aborigine-Künstler Turkey Tolson Tjupurrula bei der Arbeit. Foto (Zuschnitt): © picture alliance / Mint Images

Außereuropäische Kunst
„Wir wollen nicht so sein wie ihr“

Indigene zeitgenössische Kunst wird nur selten in westlichen Kunstmuseen gezeigt. Den Umgang mit dem Fremden muss die Kunstwelt üben, meint die Ethnologin Mona Suhrbier. [mehr …]

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Sri Lanka

TV-Konferenz (c) Goethe-Institut

INPUTTelevision in public interest

Das Goethe-Institut in Sri Lanka möchte Fernsehanstalten und TV-Experten in Sri Lanka in ihren Anstrengungen, Fernsehen im öffentlichen Interesse zu gestalten, unterstützen und mit der Vernetzung mit der INternationalen PUblic Television Konferenz INPUT dafür Wege zu eröffnen.

Wohin? 21 Fragen zu Flucht und Migration Foto: Nassim Rouchiche

goethe.de/wohinFlucht und Migration

Ein Thema, 21 Fragen, rund 40 Autoren und Intellektuelle: Das Projekt „Wohin?“ zeigt, wie unterschiedlich das Thema „Flucht und Migration“ auf der ganzen Welt erlebt und reflektiert wird.

Colombo Dance Platform 2016 © Malaka Mp

Tanzarbeit in Sri Lanka

Das Goethe-Institut bietet professionellen Tänzerinnen und Tänzer sowie Studierenden, die über den Tellerrand ihres traditionellen Tanzspektrums schauen möchten, mit verschiedenen Formaten die Möglichkeit, sich auszutauschen. 

Standort

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Sri Lanka in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft Colombo
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2018 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer