Film Serie
Punk Berlin 1982

Film
(c) Oskar Roehler

Tod den Hippies! Es lebe der Punk.

Goethe Halle

West-Deutschland 1980. Der 19-jährige Robert hat die Nase gestrichen voll vom öden Leben in der Provinz und den selbstgefälligen Hippies in seinem Internat. Kurz entschlossen zieht er nach West-Berlin, das ihm wie ein Paradies für rebellische Geister erscheint: mit jeder Menge angesagter Kneipen, blühenden Subkulturen und einer von Kunst, Sex, Drogen und Punkrock geprägten "Szene". Die Realitäten sehen zunächst aber etwas ernüchternder aus…
Eine Dramödie mit autobiographischen Anklängen aus der grellen Welt von Sex, Drogen und Paranioa im Westberlin der 1980er Jahre.
 
"TOD DEN HIPPIES!! ES LEBE DER PUNK ist der Titel dieser vollkommen wahnsinnigen BRD-Slapstick-Groteske. Gedreht hat sie Oskar Roehler, der einer der letzten waschechten Autorenfilmer dieses Landes ist (…). (Süddeutsche Zeitung)

Regie: Oskar Roehler, Farbe, 105 Min., 2014/15
 

Details

Goethe Halle

39, R.G. Senanayake MW
Colombo 7

Sprache: Deutsch mit englischem Untertitel
Preis: Eintritt frei

+94 11 2694562 oder +94 11 4712636 library@colombo.goethe.org
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Berlin – The Place To Be.