Ausschreibungen


Menschenmenge mit Virtual-Reality-Straßenanzeige Getty Images
Auf dieser Seite bieten wir eine aktuelle interdisziplinäre Auswahl an internationalen und nationalen Ausschreibungen für Wettbewerbe, Preise, Ausstellungen, Awards, Anträge, Residenzen und Stipendien für Künstler*innen, Schriftsteller*innen, Kurator*innen und Übersetzer*innen.

Aktuelle Ausschreibungen

Goethe Talents 2023

 Zum achten Mal bieten Pop-Kultur und das #GoetheInstitut acht Musiker:innen im Alter zwischen ~20 und ~30 Jahren ein Stipendium an, für welches sie über zwölf Tage ihre Heimat im globalen Süden, im Nord Afrika-West Asien (NAWA) und in (Zentral-)Asien mit der Musik-Metropole Berlin tauschen werden. Zwölf Tage, wohl gemerkt, die es in sich haben werden.

Die Bewerbungsfrist ist 3. April 2023

Vergangene Ausschreibungen

AI to amplify

Sie interessieren sich für ethische Fragen und daran, Produkte und Anwendungen, die künstliche Intelligenz nutzen, inklusiver und nachhaltiger zu gestalten? Sie arbeiten gerne in internationalen interdisziplinären Teams und haben Spaß am Perspektivwechsel? Dann bewerben Sie sich für unser zweimonatiges Online-Fellowship-Programm „AI to Amplify", bestehend aus Seminaren, Netzwerkveranstaltungen und Workshops, das im Mai 2023 beginnt. Die Sprache des Programms ist Englisch.

Die Bewerbungsfrist endet am 20. März 2023.

Ausschreibung für das Projekt „Urban Walks“

Die Goethe-Institute in Ostasien haben gemeinsam das Projekt "Urban Walks" ins Leben gerufen. Aufbauend auf der künstlerischen Praxis des Urban Walking zielt das Projekt darauf ab, urbanes Gehen mit ästhetischer Erfahrung oder Erzählung durch die Möglichkeiten digitaler Technologie zu verbinden. 

Die Bewerbungsfrist ist 12. März 2023

Top