Kultur - Goethe-Institut Niederlande

Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Kunst und Technologie
#Heritage_digitised

Wie kann kulturelles Erbe digital bewahrt werden? Und was bedeutet das für Diskurse über Postkolonialismus, Nachhaltigkeit, Repräsentation und Vielfalt? Mit spannenden Diskussionen, vielfältigen Perspektiven und dem interaktiven Wettbewerb GIF IT UP, lädt #Heritage_digitised Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen und Kulturinteressierte dazu ein, die Potentiale von digitalisierter Kunst und Kultur zu erforschen und neu zu denken. 

Goethe Investigating

Goethe Investigating Detaill Verboden Landschap van Hans Jungerius_fotografie_Salih Kilic

Im Goethe-Institut in Rotterdam machen wir die Suche zum Thema! In der kommenden Zeit legen wir einen Fokus auf das Thema Investigation und laden Künstler*innen und Initiativen aus Zivilgesellschaft, Medien und Tech ein, bei uns zu forschen, zu suchen – und zu finden.

Mehr zu Goethe Investigating

Gesellschaft

Unterschiedliche Menschen sehen sich Stolpersteine an. © Goethe-Institut Niederlande. Illustration: Katta Rasche

Stolpersteine

Die Produktion der ersten Stolpersteine-Werkstatt außerhalb Deutschlands hat begonnen. Jede*r kann dabei sein und im Garten des Goethe-Instituts in Amsterdam mehr über die Stolpersteine und ihre Bedeutung erfahren. 

Mehr zu Gesellschaft

Medien

Sternchen (Ruby O. Fee) und  Dani (Merlin Rose) © Rommel Film / Pandora Film / Foto: Peter Hartwig

Streaming
Goethe on Demand

Auf Goethe on Demand, der Streaming-Plattform des Goethe-Instituts, präsentieren wir unterschiedliche Online-Filmprogramme, Filmfestivals und Filmreihen für unser Publikum, die von zu Hause aus gestreamt werden können. Mehr Infos zu den wechselnden Filmreihen finden Sie hier. Die Filme werden in Originalsprache mit Untertiteln präsentiert. Sie sind online und nach Registrierung kostenlos zugänglich.

Mehr zu Medien

Bibliotheken

Zwischen die Seiten eines Buches sind kleine Buchstabenklötze mit der Aufschrift Book Club eingeklemmt. © Goethe-Institut Niederlande

Goethe-Institut Niederlande
Leseclubs

Sie möchten durch die Lektüre von Büchern neue Welten entdecken? Schauen Sie gern bei einem unserer Buchclubs vorbei und diskutieren Sie mit.

Mehr zu Bibliotheken

Residenzen

Elbufer in Dresden bei Nacht © Kolossos, Wikimedia Common

Artist-in-Residence-Programm in Dresden und Rotterdam

Auch 2022 führt das Goethe-Institut Niederlande gemeinsam mit den Partnerinstitutionen in Dresden und Rotterdam ein Austauschprogramm für bildende Künstler*innen durch.
Die aktuellen Ausschreibungen finden Sie auf der Website des Kulturamtes der Stadt Dresden sowie auf der Website des CBK R'dam.

Mehr zu Residenzen
Top