Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Meta-Navigation:
Mein Goethe.de Account:
  • John George
    • Mein Goethe.de
    • Abmelden
  • Mein Goethe.de • Anmelden

    Anmeldung

Sprachauswahl:
  • NL
  • DE
Logo: Goethe-Institut
Niederlande

Sprache. Kultur. Deutschland.

Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in den Niederlanden
    • in Deutschland
    • Online Gruppenkurse
    • Deutschprüfungen

    • Prüfungskooperation
    • Deutsch unterrichten

    • Veranstaltungen für Deutschlehrkräfte
    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Veranstaltungen und Wettbewerbe
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Übersetzen als Kulturaustausch
    • Fading Memories
    • Deutschland wählt
    • Wünsche für Europa
    • Goethe bloggt
    • Rimini Protokoll
    • Autoren am Ball
    • Future Perfect
    • Mauerfall
    • Service

    • Übersetzungsförderung
    • Goethe Kultur-Pass
    • Onleihe
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Karriere

    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • Amsterdam

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Niederländisch für Deutschsprachige
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Rotterdam

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Niederländisch für Deutschsprachige
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Architect-in-Residence in Rotterdam
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Kulturgesellschaften
  • Kompaktkurse © Andrews & Degen

    Kompaktkurse Rotterdam

    Ab 28. Mai neue Kompaktkurse Deutsch A1 – C1
    Ein Niveau in 5 Wochen, 2 Abende pro Woche
     

  • 50 Jahre © Henning Rosenbrock

    50 Jahre Goethe-Institut Amsterdam

    Seit einem halben Jahrhundert ist das Goethe-Institut Amsterdam ein Ort des Austauschs und der Begegnung zwischen niederländischer und deutscher Kultur. In unserem Jubiläumsjahr laden wir Sie ganz herzlich zu unseren zahlreichen Veranstaltungen ein.
     
     

  • Drone Dancing © Drone Dancing Society

    Open CallDrohnentanz

    Was bedeutet es, 2047 Mensch zu sein? Technologie verändert grundlegend, wer wir sind und wie wir miteinander umgehen – und wird dies auch weiterhin tun. Diese Kunst- und Tech-Ausstellung erforscht Visionen für unsere Zukunft.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in den Niederlanden
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Gruppenkurse

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Amsterdam
  • Deutschprüfungen in Rotterdam

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und den Niederlanden

Sense of Place © Ruben Hamelink

Leeuwarden 2018
Gut gewappnet ins Kulturhauptstadt-Jahr

Am letzten Januar-Wochenende fällt der Startschuss für Leeuwarden als europäische Kulturhauptstadt. Für 2018 hat sich die Stadt viel vorgenommen. ​
  [mehr …]

Computerdaten Foto (Ausschnitt): © Dmitry Nikolaev – Fotolia.com

Algorithmen und Entscheidungsfreiheit
Das errechnete Ich

Computerprogramme erstellen Nutzerprofile und bestimmen unsere Rolle und unser Verhalten im Netz. Verlieren wir durch Algorithmen unsere Entscheidungsfreiheit? Diese Diskussion trifft auch in Deutschland auf Nutzer, die vor allem die Vorteile sehen. [mehr …]

Firas Alshater Foto (Ausschnitt) © Jim Naughton

Interview mit Firas Alshater
„Es ist nicht mein Traumjob, Flüchtling zu sein“

„Wer sind diese Deutschen?“ fragt Firas Alshater auf seinem Youtube-Kanal Zukar. Ein Gespräch mit dem syrischen Filmemacher, der als Flüchtling in Berlin lebt, über Akzeptanz, Heimat und Humor.  [mehr …]

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in den Niederlanden

Pages Bookstore Pages Bookstore

Pages Bookstore im Goethe-Institut Amsterdam

Die Erfolgsgeschichte des Pages Bookstore von Musik bis hin zum kulturellen Austausch für Menschen jeden Alters und jeglicher Herkunft geht in Kooperation mit dem Goethe-Institut Amsterdam weiter. Herzlich Willkommen! 

Fading Memroies - Einstiegsbild © Goethe-Institut. Design: Heike Sinn

Fading Memories

Privatsphäre und Datenhoheit im digitalen Zeitalter.

Mach-mit-Mobil © Goethe-Institut

goethe.de/niederlande/mach-mit-mobilMach-mit-Mobil

Das Mach-mit-Mobil will Schüler und Studenten für das Fach Deutsch begeistern, interessante Informationen über Deutschland vermitteln und die Bedeutung von guten Deutschkenntnissen in der Berufswelt aufzeigen.

Standorte

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Niederlande in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft
  • EUNIC Netherlands
  • Actiegroep Duits
  • Duitsland-Instituut
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2018 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte
  • Amsterdam
  • Rotterdam
  • Kooperationspartner