Goethe-Institut im Exil Ein Ort für Diskussionen und Austausch

In den Ländern, in denen das Goethe-Institut und andere internationale Kulturinstitutionen aufgrund von Kriegen oder Zensur ihre Standorte schließen mussten, gehen für viele Künstler*innen und Intellektuelle Räume für Widerspruch, Dialog und interkulturellen Austausch verloren. Das Goethe-Institut im Exil ist Begegnungsort, Schutzraum und Bühne für Kulturschaffende, die wegen Krieg oder Zensur in ihrem Heimatland nicht mehr arbeiten können.

Goethe-Institut im Exil - Key Visual © Goethe-Institut

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Deutschkurse © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan | Manisha Malhotra

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Film Talents - Jetzt Bewerben! © Jose P. Ortiz / Unsplash

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Projekte und Themen

Was uns Bewegt

Popcast: Jeden Monat mit neuer Musik aus Deutschland

Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: jeder Monat beginnt mit einem Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. Gemeinsam mit Zündfunk, dem Szenemagazin des Bayerischen Rundfunks, präsentieren wir Neues abseits der Charts.

Musik & Film © Unsplash / Igor Starkov © Unsplash / Igor Starkov

Goethe on Demand: Die kostenlose Streaming Plattform für Deutsches Kino

Neues deutsches Kino zum zu Hause anschauen: Auf Goethe on Demand, der Streaming-Plattform des Goethe-Instituts, präsentieren wir unterschiedliche Online-Filmprogramme, Filmfestivals und Filmreihen für unser Publikum, die von zuhause aus gestreamt werden können.

Video on Demand © Unsplash / C. Rainer © Unsplash / C. Rainer

Unerzählte Geschichten, neue Perspektiven

Diskriminierung, das kommt von außen – meinen viele. Dabei verinnerlichen wir alle Misogynie, schreibt eine unserer Autorinnen in Feminismus Heute. Das allein von Frauen betriebene Food Cooperative „Kutumb Sakhi“ in Mumbai, hingegen, schlägt vor, dass ein Weg zu mehr feministischer Unabhängigkeit durch den Magen führt. Wie können wir eine faire Zukunft unabhängig von Gender gestalten?

Feminismus Heute © Ryan Miglinczy / Unsplash

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Deutsch unterrichten © Goethe-Institut

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 09:30 bis 18:00 Uhr

Bibliothek © Canva

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Pakistan

Adresse

Plot/St 1, Kehkashan, Block 8 Clifton, Near Teen Talwar, Karachi, Sindh, 75600
Karachi
Pakistan

Kontakt

Telefon

021-35141033-6

E-Mail

Info-Karachi@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:00–18:00
Mo–Fr: 09:30–14:00, 15:00–17:30
Mo–Fr: 9:30–18:00
Das Goethe-Institut in Pakistan © Simone Lenz

Über uns

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Schritt für Schritt
  • Goethe Fahne
  • Kursteilnehmenden

Folgen Sie uns